Bundesregierung gibt mehr Geld zur Versorgung ukrainischer Binnenflüchtlinge

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesregierung erhöht ihre Hilfen für die Versorgung von Binnenflüchtlingen in der Ukraine.

Flüchtlinge aus Mariupol im westukrainischen Lwiw
Flüchtlinge aus Mariupol im westukrainischen Lwiw - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 20 Millionen Euro zur Unterstützung von Kommunen im Westen der Ukraine.

«Diese Menschen brauchen Strom und Wasser, sie brauchen ein Dach über dem Kopf», sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Freitag. «Wir greifen deshalb die Anfrage der ukrainischen Regierung zur Unterstützung der westukrainischen Kommunen bei der Schaffung von Wohnraum für Binnenvertriebene auf, und sehen dafür innerhalb des BMZ-Sofortprogramms rund 50 Millionen Euro vor.»

«Fast vier Millionen Menschen haben die Ukraine verlassen. Aber mit mehr als sechs Millionen Menschen sind die meisten Geflüchteten in der Ukraine geblieben und damit Binnenvertriebene», sagte Schulze. «In dieser dramatischen Lage kommt es darauf an, die Gemeinden in der Westukraine dabei zu unterstützen, Menschen auf der Flucht aufzunehmen und zu versorgen - wenn es sein muss auch über mehrere Jahre.»

Dem Zeitungsbericht zufolge umfassen die deutschen Hilfen für die Schaffung von Wohnraum in der Westukraine bisher rund 20 Millionen Euro. Über das Sofortprogramm des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) wolle Schulze am Freitag mit dem ukrainischen Minister für die Entwicklung der Gemeinden und Territorien, Oleksij Thernyschow, sprechen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
23 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
50 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Sattelschlepper
Basel BS
Good News
1 Interaktionen
Nach 13 Jahren
26 Interaktionen
Zwei Billionen Euro
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar