Bundesagentur für Arbeit erwartet für 2020 starken Anstieg der Beschäftigung

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesagentur für Arbeit erwartet nach den Worten ihres Vorstandschefs Detlef Scheele im kommenden Jahr einen weiteren Anstieg der Beschäftigung.

Bundesagentur für Arbeit in Frankfurt
Bundesagentur für Arbeit in Frankfurt - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Scheele warnt zugleich vor fataler Wirkung des Fachkräftemangels.

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung werde laut Forschern der Behörde «weiter um 250.000 recht deutlich wachsen», sagte Scheele der «Rheinischen Post» von Samstag. Die Zahl der Arbeitslosen werde auf niedrigem Niveau stagnieren.

Zugleich warnte Scheele, das «grösste Problem des vor uns liegenden Jahres ist: Unser Erwerbspersonenpotenzial steigt fast nicht mehr». 2019 sei die Zahl der verfügbaren Arbeitskräfte noch um 220.000 Menschen gestiegen. «2020 erwarten wir nur noch ein Plus von 40.000. Der Fachkräftemangel ist mittelfristig die eigentliche Wachstumsbremse», sagte Scheele.

Nach seiner Einschätzung werden alle Berufe im Sektor Gesundheit, soziale Dienstleistungen weiter «boomen». Probleme hätten dagegen die Automobilhersteller und deren Zulieferer. Von möglichen Jobverlusten betroffen seien in der Industrie die Un- und Angelernten und Menschen in Zeitarbeit, darunter viele geringqualifizierte Ausländer, fügte Scheele hinzu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

ukraine
2 Interaktionen
Erfolge?
blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung