Studie

Britische Studie soll Schutzwirkung dritter Corona-Impfung erforschen

AFP
AFP

Grossbritannien,

Eine britische Studie soll herausfinden, ob sich die Schutzwirkung gegen das Coronavirus durch die Verabreichung einer dritten Impfstoffdosis erhöht.

Corona-Impfung im englischen Bolton
Corona-Impfung im englischen Bolton - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Tests mit sieben Corona-Vakzinen.

Die Regierung in London gab am Mittwoch den Startschuss für die Studie, an der insgesamt knapp 2900 bereits vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Probanden teilnehmen sollen. Starten sollen die klinischen Studien mit sieben verschiedenen Corona-Impfstoffen im Juni; mit ersten Ergebnissen wird im September gerechnet.

Die britische Regierung fördert die Studie - die weltweit erste ihrer Art - mit 19,3 Millionen Pfund (22,4 Millionen Euro). Ziel der Studie ist es, die Effektivität einer dritten Corona-Impfung mit den Vakzinen von Astrazeneca, Biontech/Pfizer, Moderna, Novavax, Valneva, Janssen und Curevac zu überprüfen.

Grossbritannien war das erste Land in Europa, das Ende des vergangenen Jahres mit den Impfungen gegen das Coronavirus begonnen hatte. Inzwischen hat die Regierung zahlreiche Corona-Massnahmen wieder gelockert; seit Montag sind in England, Wales und Teilen Schottlands Cafés, Pubs und Restaurants wieder geöffnet.

Allerdings sorgt im Vereinigten Königreich derzeit die starke Ausbreitung der indischen Coronavirus-Variante vor allem im Nordwesten Englands und in London für Besorgnis. Der britische Gesundheitsminister Mark Hancock sagte am Mittwoch vor dem Parlament in London, inzwischen seien 2967 Infektionsfälle mit der Variante im Königreich nachgewiesen worden. Dies entspricht einem Anstieg von 30 Prozent im Vergleich zum Montag.

Trotz der Ausbreitung der indischen Corona-Variante hält die Regierung von Premierminister Boris Johnson an ihrem Plan fest, die übrigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens am 21. Juni aufzuheben. Gemessen an den Corona-bedingten Todesfällen gehört Grossbritannien zu den am schwersten von der Pandemie betroffenen Ländern der Welt. Am Mittwoch meldeten die Behörden des Landes drei weitere Todesfälle durch Covid-19, wodurch die Todesfallzahl seit Pandemie-Beginn auf knapp 127.700 stieg.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
226 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
91 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
Stadtverbot und Busse
Tessin
9 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR STUDIE

5 Interaktionen
Studie
Kopfhörer
12 Interaktionen
Forschung
Bier Mücken
3 Interaktionen
Studie

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

elektroauto
3 Interaktionen
Produktion steht still
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
SCOTLAND YARD
Haftentlassung
Königin Camilla
4 Interaktionen
Gesundheitliche Gründe