Brandenburger Grüne für Verhandlungen mit SPD und CDU

DPA
DPA

Deutschland,

Die Brandenburger Grünen haben mit klarer Mehrheit die Weichen für Koalitionsverhandlungen für ein rot-schwarz-grünes Bündnis in dem Bundesland gestellt.

Ursula Nonnemacher, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg. Foto:
Ursula Nonnemacher, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg. Foto: - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Knapp drei Wochen nach der Landtagswahl hatten am Donnerstagabend die Landesspitzen von SPD, CDU und Grünen bekanntgegeben, dass sie Verhandlungen für eine rot-schwarz-grüne Koalition aufnehmen wollen.

Ein Kleiner Parteitag stimmte am Samstag in Kleinmachnow nach kontroverser Debatte mit 46 von 54 Stimmen dafür - das sind 85,2 Prozent. Es gab sieben Gegenstimmen und eine Enthaltung. Grünen-Chefin Annalena Baerbock warb vor der Abstimmung dafür: «Wenn Grüne diese fünf Jahre nicht mitgestalten, dann werden wir die Tonnen CO2 nicht ein bisschen reduzieren können», warnte sie.

Knapp drei Wochen nach der Landtagswahl hatten am Donnerstagabend die Landesspitzen von SPD, CDU und Grünen bekanntgegeben, dass sie Verhandlungen für eine rot-schwarz-grüne Koalition aufnehmen wollen. Die Vorstände der Landesparteien von SPD und CDU haben der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen bereits zugestimmt. Am Montag sollen die Koalitionsverhandlungen beginnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
126 Interaktionen
Kantons-Vergleich

MEHR IN NEWS

stadtpolizei zürich
3 Interaktionen
Fristlos gekündigt
Trams Zürich
5 Interaktionen
Protest
Michail Chodorkowski
4 Interaktionen
EU-Visaregeln

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jens Spahn
31 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!
Deutsche Exporte
3 Interaktionen
Aufschwung