BMW Concept Speedtop geht in Serie
BMW hat am Comer See sein neues Modell Concept Speedtop vorgestellt. Der Shooting-Brake überzeugt mit luxuriösem Design und beeindruckender Fahrleistung.

BMW hat beim renommierten Concorso d’Eleganza an der Villa d’Este das Concept Speedtop vorgestellt. Die Veranstaltung ist für den Hersteller ein beliebter Rahmen, um exklusive Designstudien zu präsentieren.
Das neue Concept Speedtop folgt auf das letztjährige Concept Skytop und zeigt sich als Coupé im Shooting-Brake-Stil. Anders als die Basis des BMW 8er besitzt der Speedtop ein kombiähnliches Heck, das mit einem markanten Dachspoiler abschliesst.

BMW setzt damit ein klares Zeichen für seine Touring-Modelle und betont die Vielseitigkeit der Marke. Das Fahrzeug soll ein Ausrufezeichen für das gesamte Sortiment setzen, wie Designchef Adrian van Hooydonk betont.
Design und Exterieur des neuen BMW Concept Speedtop
Die Front des Speedtop übernimmt die markante «Sharknose» mit spitz zulaufender Doppelniere und schmalen Scheinwerfern. Ein auffälliger Mittelsteg zieht sich von der Motorhaube bis zum Heckspoiler und sorgt für eine dynamische Seitenlinie.
Das Dach besticht durch einen eleganten Farbverlauf von «Floating Sunstone Maroon» zu «Floating Sundown Silver». Breite Schultern, rahmenlose Fenster und speziell entworfene 14-Speichen-Felgen unterstreichen den sportlichen Auftritt.
Am Heck fällt die spitz zulaufende Abrisskante auf, die von den sehr niedrigen Rückleuchten betont wird. Die Gestaltung erinnert an klassische Shooting Brakes und hebt das Concept Speedtop von anderen Modellen ab.
Interieur und Ausstattung
Im Innenraum dominiert ein zweifarbiges Lederkonzept, bei dem das braune «Sundown Maroon» auf «Moonstone White» trifft. Das Leder ist im Budapester Stil gelocht und zieht sich bis in den Kofferraum, der von einem Lichtband umrahmt wird.

Besonderes Highlight sind die massgefertigten Ledertaschen von Schedoni, die perfekt in den Kofferraum und die Aussparungen im Fond passen. Rücksitze sucht man im Speedtop vergeblich – der Fokus liegt klar auf Luxus und Exklusivität.
Auch der Dachhimmel greift die Zweifarbigkeit auf und integriert den Dachsteg als Lichtfuge. Damit setzt BMW im Innenraum auf hochwertige Materialien und ein aussergewöhnliches Design.
Technik und Antrieb
Unter der Haube arbeitet der bekannte 4,4-Liter-V8-Twin-Turbo aus dem BMW M8 Competition, wie «Autobild» berichtet. Mit 625 PS und 750 Newtonmetern Drehmoment sorgt der Motor für beeindruckende Fahrleistungen.
Die Kraftübertragung übernimmt ein Acht-Gang-Steptronic-Sportgetriebe, das die Leistung optimal auf alle vier Räder verteilt. Damit bleibt der Speedtop nicht nur optisch, sondern auch technisch ein echtes Highlight.
Zur Serienreife äussert sich BMW diesmal konkret: Das Concept Speedtop wird laut «Auto – Motor – Sport» in einer limitierten Kleinserie von 70 Exemplaren gebaut. Einen Preis hat BMW bislang jedoch noch nicht genannt.