BMW M8 Cabrio: V8 High-Performance
Das BMW M8 Cabriolet versucht die rohe Kraft seines High-Performance M TwinPower Turbo V8-Motors mit der Freiheit des Open-Air-Fahrens zu verbinden.

Das BMW M8 Cabriolet, insbesondere in seiner leistungsgesteigerten Competition-Variante, thront an der Spitze des Angebots von BMW M im Segment der offenen Sportwagen. Es verkörpert den Anspruch, M-typische Höchstleistung mit dem exklusiven Genuss des Offenfahrens zu einer einzigartigen Symbiose zu vereinen.
Das Herzstück: Der M TwinPower Turbo V8
Die Seele eines jeden BMW M Automobils ist sein Antriebsstrang. Im Falle des M8 Cabrios ist damit ein V8-Biturbomotor, gekoppelt an ein präzises und vielseitiges Automatikgetriebe, gemeint.
Der verbaute 4,4-Liter V8-Motor ist in zwei Leistungsstufen erhältlich:
Das BMW M8 Cabrio leistet 441 kW (600 PS) und entwickelt ein maximales Drehmoment von 750 Nm. Dies ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,4 Sekunden.

Das BMW M8 Competition Cabrio schöpft aus dem gleichen Hubraum sogar 460 kW (625 PS) bei ebenfalls 750 Nm Drehmoment, was den Sprint auf 100 km/h in atemberaubenden 3,3 Sekunden ermöglicht.
Gemacht für Höchstleistungen
Doch es sind nicht nur die reinen Zahlen, die diesen Motor auszeichnen. Er ist als Hochdrehzahlaggregat konzipiert und für extreme Belastungen ausgelegt, was seine Standfestigkeit auch bei ambitioniertem Einsatz, beispielsweise auf einer Rennstrecke, sicherstellt.
Technologische Finessen wie zwei optimal ansprechende Turbolader, die durch einen zylinderbankübergreifenden Abgaskrümmer unterstützt werden, sind entscheidend für die explosive Leistungsentfaltung und die relative Effizienz des Motors. Hinzu kommt die Kombination aus variabler Ventilsteuerung (Valvetronic und Doppel-VANOS) und Hochpräzisions-Direkteinspritzung
8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic
Die Kraftübertragung im BMW M8 Cabrio übernimmt ein 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic. Es zeichnet sich durch extrem schnelle Schaltvorgänge und eine feine Abstufung der Gänge aus.

Ein Schlüsselelement ist die Drivelogic-Funktion. Sie bietet dem Fahrer die Möglichkeit, über Tasten in der Mittelkonsole zwischen drei verschiedenen Schaltprogrammen zu wählen.
Für Fahrer, die maximale Kontrolle wünschen, bietet das Getriebe umfangreiche manuelle Eingriffsmöglichkeiten. Im manuellen S-Modus, der über den M-spezifischen Wählhebel oder die serienmässigen Schaltpaddles am Lenkrad aktiviert wird, unterbleiben automatische Hochschaltvorgänge. Der Motor kann somit bis in den Drehzahlbegrenzer ausgedreht werden.
Exterieur-Design
Das Äussere des M8 Cabrios ist eine gekonnte Mischung aus der gestreckten, eleganten Silhouette der BMW 8er-Reihe und den M-spezifischen Designelementen.
Zu den charakteristischen M-Elementen zählen:
- Die dominante M Niere mit schwarzen Doppelstäben und dem M8 Emblem.
- Gross dimensionierte Lufteinlässe in der Frontschürze, die nicht nur aggressiv wirken, sondern auch der effizienten Kühlung des V8-Triebwerks und der Hochleistungsbremsanlage dienen.

- Die seitlichen M Kiemen an den vorderen Kotflügeln, ein traditionelles Erkennungsmerkmal von M Fahrzeugen.
- Aerodynamisch optimierte M Aussenspiegelkappen.
- Die M Sportabgasanlage mündet in vier markanten Endrohren, die den sportlichen Anspruch auch am Heck signalisieren.
- Optionale M Carbon Exterieurpakete verstärken die Motorsport-Optik und reduzieren gleichzeitig das Gewicht.
Interieur – Luxuriöses Sport-Cockpit
Das klassische Stoffverdeck des Cabrios lässt sich elektrisch und auch während der Fahrt bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit öffnen und schliessen, was den Komfort und die Alltagstauglichkeit erhöht. Es öffnet sich laut Angaben in rund 15 Sekunden.

Im Innenraum: Hochwertige Materialien wie Merino Vollleder-Ausstattungen, Alcantara-Applikationen und sorgfältig verarbeitete Interieurleisten aus Carbon oder Edelholz schaffen ein sportlich-exklusives Ambiente.
Die M Sportsitze sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern bieten auch exzellenten Seitenhalt bei dynamischer Fahrweise und gleichzeitig hohen Langstreckenkomfort.
M-Cockpit
Das BMW Live Cockpit Professional umfasst ein volldigitales 12,3 Zoll Instrumentendisplay und ein Control Display in gleicher Grösse mit Touchfunktion für das Infotainmentsystem.
Ein M-spezifisches Head-up-Display projiziert Informationen wie Geschwindigkeit, Drehzahl und Navigationshinweise direkt in das Sichtfeld des Fahrers, was die Konzentration auf die Strasse erhöht.

Das griffige M Lederlenkrad ist mit den charakteristischen M1/M2-Tasten ausgestattet. Diese erlauben es dem Fahrer, individuell konfigurierte Fahrzeug-Setups (Motoransprechverhalten, Getriebekennlinie, Fahrwerkseinstellung, Lenkung, Bremssystem und M xDrive Charakteristik) direkt abzurufen.
Klingt nach Spass, oder? Was meint ihr?