Bitkom-Studie: Deutschland bei Blockchain nur Mittelmass

DPA
DPA

Deutschland,

Bei Banken oder in der Logistikbranche wird der noch jungen Blockchain-Technologie enormes Potenzial zugesprochen.

distributed-ledger-technologie
Unter Blockchain versteht man kontinuierlich erweiterbare Listen von Datensätzen. Die Advanced Blockchain AG soll nun einen neuen Auftrag von einem bekannten Automobilhersteller im Bereich Distributed Ledger Technologie bekommen. Foto: Matthias Balk - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dabei könne die Blockchain-Technologie «viele bisher gängige Verfahren völlig auf den Kopf stellen», sagte Bitkom-Präsident Achim Berg beim Technologie-Festival hub.berlin.

Doch im internationalen Vergleich sieht jedes zweite Unternehmen hierzulande Deutschland dabei als Nachzügler, wie eine Studie des Digitalverbands Bitkom ergab.

Dabei könne die Blockchain-Technologie «viele bisher gängige Verfahren völlig auf den Kopf stellen», sagte Bitkom-Präsident Achim Berg beim Technologie-Festival hub.berlin.

«Bei der Blockchain befinden wir uns aktuell in einer Experimentier-Phase, es fehlt noch an einem breiten Angebot wirklich alltagstauglicher Lösungen», betonte Berg. Dennoch sollten Unternehmen «unbedingt heute bereits bei Forschung und Entwicklung vorne mit dabei sein».

Blockchains sind spezielle Datenbanken, die Transaktionsdaten ohne eine zentrale Kontrollinstanz mit absoluter Transparenz verwalten können. Die Digitalwährung Bitcoin zählt zu den bekanntesten Nutzungsformen. Dabei wird bei einer Finanztransaktion ein virtuelles Logbuch angelegt, bei dem jeder einzelne Schritt kryptografisch gesichert wird und damit fälschungssicher ist.

In vielen Geschäftsbereichen könnten Geschäftsprozesse damit sicher und viel einfacher, ganz ohne Zwischenstellen, neu gestaltet werden. Das sieht mit 87 Prozent auch die überwiegende Mehrheit der in der repräsentativen Studie des Bitkom befragte Unternehmensvertreter als grössten Vorteil. In der Finanzbranche ermöglicht die Blockchain etwa Transaktionen ohne Banken. In der Logistik könnte sie für einen lückenlosen Nachweis beim Transport von Waren sorgen.

Der Bitkom-Präsident begrüsste, dass die Bundesregierung eine eigene Blockchain-Strategie angekündigt hat. «Das ist ein wichtiges Signal.» Blockchain sei neben dem Thema Künstliche Intelligenz eine der spannendsten Entwicklungen. Dennoch müssen Deutschland bei der Entwicklung eine weltweite Spitzenstellung anstreben, fordert Berg. Dort habe niemand aus der Studie die deutsche Wirtschaft in internationalen Vergleich verortet.

Kommentare

Weiterlesen

a
46 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
164 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

Ubs
1 Interaktionen
Anlagen
führerschein
5 Interaktionen
Regierung
intel
Technik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wirtschaft Deutschland
39 Interaktionen
Mehr arbeiten!
Boeing-Chef Kelly Ortberg
14 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar
UN-Generalsekretär Guterres
11 Interaktionen
Guterres
1. FC Köln
1 Interaktionen
Vor Aufstiegsduell