Bischof gegen bedingungsloses Grundeinkommen

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Deutschland,

Viele Kirchenvertreter sprechen sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen aus. Jedoch nicht der Ruhrbischof. Er hält die Idee für «eine Illusion».

Bischof Overbeck
Der deutsche Bischof Franz-Josef Overbeck. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist für den Ruhrbischof keine gute Idee.
  • Es entspreche nicht den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft.

Während einige Kirchenvertreter sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen aussprechen, hält der Ruhrbischof dies für keine Option. Die Idee passe laut Bischof Franz-Josef Overbeck nicht zu den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft, die er verfechte.

«Ich halte das für eine Illusion, gerade in Zeiten neuer Veränderungen», sagt der Bischof gegenüber der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung». Arbeit müsse von der Gesellschaft so organisiert werden, dass Leistung entlohnt werde und die Menschen davon leben könnten.

Der Staat müsse eingreifen, wo es nötig sei und eben «jenen helfen, die das nicht schaffen». Ein bedingungsloses Grundeinkommen käme deshalb für die Kirche nicht in Frage. «Wir distanzieren uns bewusst davon.»

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
Fulda

MEHR IN NEWS

börsenkotierten Unternehmen
1 Interaktionen
Nachhaltigkeit
Papst Leo XIV. in den Ferien
2 Interaktionen
In USA
1 Interaktionen
Kampf im Kies
Unfall Rapperswil-Jona
Nach Selbstunfall

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Soap-Star
Deutschlan
Trotz Modeljobs