Bischof Bätzing fordert von reichen Ländern einfacheren Lebensstil

AFP
AFP

Deutschland,

Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat angesichts der Folgen des Klimawandels und der Energiekrise von den reichen Ländern «Innovation durch Einhalt und Umkehr» gefordert.

Bischofskonferenzvorsitzender Bätzing
Bischofskonferenzvorsitzender Bätzing - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wenn wir weitermachen wie bisher, haben wir keine Zukunft».

«Wenn wir so weitermachen wie bisher, werden wir keine Zukunft haben», sagte der Limburger Bischof am Dienstag in seiner Predigt bei der Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz im hessischen Fulda. Gerade die Länder im reichen Norden und Westen müssten zu einem anderen Lebensstil finden.

Der kommende Herbst und Winter würden wegen der Energiekrise ein realistisches Testfeld werden, sagte Bätzing. Die Frage werde sein, ob es gelinge, durch Konsumverzicht und gelebte soziale Verantwortung als Gesellschaft zusammenzuhalten. Wer insgeheim denke, die Gesellschaft werde schon irgendwie mit staatlicher Fürsorge ohne grosse Einschnitte im eigenen Wohlstand über die Runden kommen, der irre.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
39 Interaktionen
Kommentar

MEHR IN NEWS

Storm Shadow
3 Interaktionen
Wichtiges Ziel
Rutte Trump
5 Interaktionen
Wegen Ukraine
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Kindergarten
Mit Sprachtests

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nexperia betreibt auch ein Werk in Hamburg
3 Interaktionen
Chipkrise
Homeoffice
2 Interaktionen
Analyse
Promi Big Brother Finale
12 Interaktionen
Promi Big Brother
Friedrich Merz
23 Interaktionen
Kritik