BGH verkündet Strafurteil nach Einsturz des Kölner Stadtarchivs

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verkündet am Mittwoch (15.00 Uhr) sein Urteil zu zwei Freisprüchen nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs und zweier Wohngebäude.

Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Bundesgerichtshof in Karlsruhe - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ursache war eine 27 Meter tiefe Baugrube in unmittelbarer Nähe für den Bau einer unterirdischen Stadtbahn..

Bei dem Unglück am 3. März 2009 waren zwei Menschen gestorben, es entstand ein Sachschaden in dreistelliger Millionenhöhe.(Az: 2 StR 418/19)

Ursache war eine 27 Meter tiefe Baugrube in unmittelbarer Nähe für den Bau einer unterirdischen Stadtbahn. Nach den Feststellungen des Landgerichts Köln war eine seitliche Wand gegen das Eindringen von Grundwasser nicht fachgerecht gebaut worden, so dass sie dem Wasserdruck nicht standhielt.

Zwei Bauleiter, die für die Errichtung dieser Wand verantwortlich waren, hatte das Landgericht aber im Oktober 2018 freigesprochen. Über die Revision der Staatsanwaltschaft hatte der BGH bereits am 7. Juli verhandelt, nun will er sein Urteil verkünden. Über die Strafen gegen zwei Mitarbeiter der Kölner Verkehrsbetriebe will der BGH später gesondert entscheiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
126 Interaktionen
Hitze
Coop
28 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN NEWS

Schaffhauser Polizei
Gächlingen SH
Regierung Luzer
1 Interaktionen
Wohnen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mellrichstadt - Mann sticht auf Firmenmitarbeiter ein
Deutschland
schädel
In Deutschland
-
13 Interaktionen
22. Staffel
Bayer Leverkusen transfer-ticker
57 Interaktionen
Transfer-Ticker