BGH-Urteil in Nachbarschaftsstreit um Nutzung eines Grundstückswegs

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am Freitag (09.00 Uhr), ob ein Grundstückseigentümer seinen Nachbarn nach jahrelanger Duldung die Nutzung eines Wegs auf seinem Grundstück plötzlich untersagen kann.

Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Bundesgerichtshof in Karlsruhe - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der frühere und zunächst auch der derzeitige Eigentümer hatten es jahrelang geduldet, dass die Nachbarn den Weg etwa für den Gang zu ihren Garagen nutzten..

Hintergrund ist ein Nachbarschaftsstreit, in dem die Kläger einen bislang unter anderem als Zugang zu ihren Garagen dienenden Weg nicht mehr nutzen sollen. Strittig ist, ob dies aufgrund des sogenannten Gewohnheitsrechts weiterhin möglich sein muss. (Az. V ZR 155/18)

Der frühere und zunächst auch der derzeitige Eigentümer hatten es jahrelang geduldet, dass die Nachbarn den Weg etwa für den Gang zu ihren Garagen nutzten. Ende 2016 beschloss der Grundstückseigentümer aber, den Durchgang stoppen zu wollen. Dagegen klagten die Nachbarn und bekamen vor dem Landgericht Aachen und dem Oberlandesgericht (OLG) Köln auch Recht.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
356 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
427 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

a
Tomorrowland
Ursula von der Leyen
6 Interaktionen
Steuer
Dobropillja
Gleitbombe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
5 Interaktionen
Deutschland