Betreiber warnt vor Strahlengefahr in AKW Saporischschja

DPA
DPA

Ukraine,

Die Lage um das russisch besetzte Atomkraftwerk ist weiter angespannt - nur ein einziger Reaktor ist dem Betreiber zufolge noch in Betrieb. Und womöglich könnte das AKW jetzt gegen den Strahlenschutz verstossen.

Atomkraftwerk Saporischschja
Das Atomkraftwerk in Saporischschja ist das grösste in Europa. - Iaea Mission/Iaea Imagebank/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa

Das von russischen Truppen besetzte AKW Saporischschja im Süden der Ukraine arbeitet nach Angaben des Betreibers infolge massiven Beschusses aktuell unter der Gefahr, gegen den Strahlen- und Brandschutz zu verstossen.

Derzeit sei von den sechs Reaktoren nur noch ein einziger in Betrieb, teilte der Betreiber Enerhoatom am Montag mit. Block 6 versorge das ukrainische Stromnetz und das AKW selbst. Block 5 sei seit Samstagabend vom Netz, weil es durch Beschuss massive Schäden an einer Leitung gebe.

Die russische Militärverwaltung hatte zuvor ebenfalls mitgeteilt, dass nur noch ein Block von Europas grösstem Atomkraftwerk arbeite. Nach Darstellung von Enerhoatom dauert die Mission der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) dort an. Den Besatzern wiederum zufolge haben vier von sechs Experten die Anlage verlassen. Es blieben noch zwei Vertreter als Beobachter, sagte deren Vertreter Wladimir Rogow im russischen Radio.

IAEA ist seit Donnertag im AKW

Die IAEA-Experten sind seit Donnerstag in dem AKW, um nach Schäden zu suchen. Das Kraftwerk geriet Anfang März unmittelbar nach Einmarsch in die Ukraine unter russische Kontrolle. Mehrfacher Beschuss des Kraftwerksgeländes und der benachbarten Stadt haben international die Angst vor einer möglichen Atomkatastrophe wachsen lassen. Russland und die Ukraine beschuldigen sich gegenseitig.

Enerhoatom beklagte im Nachrichtenkanal Telegram, dass Russland Militär, Waffen und Munition auf dem Gelände stationiert habe. Die Ukraine forderte internationale Hilfe, um für die russischen Truppen zum Abzug zu bewegen. Russland bestreitet, dort schwere Waffen zu haben und lehnt auch eine Rückgabe des AKW ab, weil die Ukraine dessen Sicherheit nicht gewährleisten könne.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Rollstuhl Krankenkasse
206 Interaktionen
Gericht
donald trump zölle
1’354 Interaktionen
Ökonom warnt

MEHR IN NEWS

8 Interaktionen
Kiew
3 Interaktionen
Rekord
teaser gn
29 Interaktionen
Gesunder Junge

MEHR AUS UKRAINE

a
103 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
charkiw
Auch ein Baby
Kiew
Ukraine-Krieg
Ukraine
6 Interaktionen
Bauteile