Berliner Lokal entfernt Schröder-Fotos aus Speisekarten

DPA
DPA

Deutschland,

Altkanzler Gerhard Schröder hat sich trotz des russischen Angriffskriegs in der Ukraine nicht von Kremlchef Wladimir Putin distanziert. Das hat nun auch kulinarische Folgen.

Altkanzler Gerhard Schröder hat sich trotz Angriffskriegs in der Ukraine nicht von Kremlchef Putin distanziert.
Altkanzler Gerhard Schröder hat sich trotz Angriffskriegs in der Ukraine nicht von Kremlchef Putin distanziert. - Kay Nietfeld/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das beliebte Berliner Kölsch-Lokal «Ständige Vertretung» entfernt sämtliche Fotos des Altkanzlers Gerhard Schröder (SPD) aus den Speisekarten.

Verschwinden soll darin auch die bisherige Bezeichnung für die eigene Currywurst, das «Altkanzlerfilet», wie Inhaber Jörn Brinkmann am Donnerstagabend auf Anfrage sagte. Zuvor hatte das Medienportal «The Pioneer» berichtet.

Schröder habe sich trotz des Kriegs in der Ukraine bislang nicht vom russischen Staatschef Wladimir Putin distanziert, betonte Brinkmann. Die Speisekarten würden nun neu gedruckt - diesmal ohne Foto von Schröder und ohne den kurzen biografischen Text, der bislang ebenfalls dort zu finden war. Auch der Name «Altkanzlerfilet» soll gestrichen werden.

Schröder-Porträt zierte angebotene Currywurst

Bislang zierten die Porträts des Politikers die im Menü unter diesem Namen angebotene Currywurst. Schröder gilt als Currywurst-Fan. Die Bezeichnung findet sich laut Brinkmann allerdings auch aufgedruckt auf Hunderten Tellern. Diese sollen aufgrund des hohen Bestands aber «vorerst» weiter verwendet werden, sagte der Inhaber.

Die Kneipe - Kurzname «StäV» - war 1997 in der Nähe des damals neu entstandenen Regierungsviertels gegründet worden. Sie ist bei Politikern ebenso beliebt wie bei Touristen und Einheimischen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
116 Interaktionen
«Druckmittel»
FDP
366 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»

MEHR IN NEWS

deutschen buchpreis dorothee elmiger
Dorothee Elmiger
Schweizer Franken
Für 2026
Geert Wilders
Niederlande

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolodymyr Selenskyj
2 Interaktionen
Beschluss
Marc Terenzi
4 Interaktionen
Reality-TV