Berliner Ermittlern gelingt Schlag gegen illegales Shisha-Vertriebsnetz

AFP
AFP

Deutschland,

Polizei und Zoll haben in Berlin ein illegales Shisha-Vertriebsnetz aufgedeckt.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Durchsuchungen über zehn Tonnen unversteuerten Wasserpfeifentabak entdeckt.

Bei Durchsuchungen in der Nacht zum Mittwoch beschlagnahmten die Beamten 10,2 Tonnen unversteuerten Wasserpfeifentabak, wie die Polizei am Donnerstag in der Hauptstadt mitteilte. Drei Beschuldigte im Alter von 27 bis 35 Jahren sollen demnach neben drei legalen Ladengeschäften in Berlin auch eine illegale europaweite Vertriebsschiene mit selbst hergestelltem Wasserpfeifentabak aufgebaut haben.

Der deutsch-irakischen Tätergruppierung war die sogenannte gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg und des Landeskriminalamts Berlin bereits seit Juli auf der Spur. Bei den Ermittlungen gelangten die Fahnder an die Information, dass für das vergangene Wochenende eine grössere Lieferung Wasserpfeifentabak erwartet wurde.

Bei den anschliessenden Durchsuchungen stiessen die Ermittler dann auf die gut zehn Tonnen unversteuerten Shishatabaks, mit denen die Täter Schätzungen zufolge in den Shishabars mehr als sechs Millionen Euro Reingewinn hätten erzielen können. Der 35-jährige mutmassliche Haupttäter mit Bezügen zu kriminellen Mitgliedern einer arabischstämmigen Grossfamilie in Berlin wurde vorläufig festgenommen und befindet sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft nun in Untersuchungshaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wettingen
114 Interaktionen
«Nicht schön»
sbb
197 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR IN NEWS

swiss lotto
41 Millionen Franken
Elektroauto
14 Interaktionen
Zu wenig Fördergeld
Donald Trump
3 Interaktionen
Verfahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

medikamente
2 Interaktionen
«Störende»
Ermittlungen
Frau und zwei Kinder
Alice Rohrwacher
1 Interaktionen
Regisseurin
Mord
Mord an Fabian