Wegen der Pandemie und den damit verbundenen Vorschriften durfte die Berlinale nur die Hälfte der Plätze besetzen. Diese 156'000 Tickets wurden verkauft.
Kinobesucher sitzen zur Premiere des Films «Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors» mit Masken und Abstand im Kinosaal vom Delphi-Filmpalast. Die 72. Internationalen Filmfestspiele finden vom 10. bis 20.02.2022 in Berlin statt. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Kinobesucher sitzen zur Premiere des Films «Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors» mit Masken und Abstand im Kinosaal vom Delphi-Filmpalast. Die 72. Internationalen Filmfestspiele finden vom 10. bis 20.02.2022 in Berlin statt. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa - sda - Keystone/ZB/Jens Kalaene
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Dieses Jahr durfte nur die Hälfte der Plätze an der Berlinale belegt werden.
  • Sämtliche 156'000 Tickets wurden verkauft.

Die Berlinale hat in diesem Jahr angesichts der Corona-Auflagen weniger Tickets verkauft als üblich. In den Kinosälen sei wegen der Pandemie nur eine 50-prozentige Belegung der Sitze möglich gewesen. Dies teilte die Festivalleitung am Dienstag in Berlin mit.

«Dieses Angebot wurde begeistert angenommen und somit wurden insgesamt 156'000 Tickets verkauft.» 2020 waren es rund 330'000 Karten gewesen.

Trotz internationaler Reiseeinschränkungen seien rund 1400 Medienschaffende aus 65 Ländern nach Berlin gekommen, um vom Festival zu berichten. Das waren etwa 2000 weniger als noch 2020. Dies hiess es in der Mitteilung. Neben Cannes und Venedig zählt die Berinale zu den grossen Filmfestivals der Welt.

Die nächste Ausgabe ist vom 16. bis 26. Februar 2023 geplant.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Coronavirus