«Berlin Alexanderplatz» – Neuverfilmung des Romans

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Deutschland,

Der Roman «Berlin Alexanderplatz» von Alfred Döblin aus dem Jahr 1929 wurde neu verfilmt. Ab dem 9. Juli soll das Drama in den Kinos laufen.

«Berlin Alexanderplatz»
Auch die bekannte Schauspielerin Jella Haase ist mit von der Partie. - YouTube / KinoCheck

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Roman «Berlin Alexanderplatz» wurde neu verfilmt.
  • Filmemacher Burhan Qurbani übertrug die Geschichte in die heutige Zeit.
  • Kinostart ist am 9. Juli vorgesehen.

«Berlin Alexanderplatz», der Roman von Alfred Döblin aus dem Jahr 1929, erhält eine neue Verfilmung. Hinter dem Werk steht der deutsche Filmdirektor Burhan Qurbani.

Doch das Drama spielt nicht etwa im Jahr 1929. Der Regisseur versetzte die Geschichte in die jetzige Zeit. Der Film spielt also im heutigen Berlin. So verwandelte er den einstigen Franz Biberkopf in Francis, einen Flüchtling aus Westafrika.

Gespielt wird Francis von Welket Bungué. In Portugal spielte der Schauspieler bereits in mehr als 40 Filmen mit.

Ganze drei Stunden dauert die Neuerscheinung von Qurbani. Kinostart in der Schweiz ist für den 9. Juli vorgesehen,

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
open air kino
In Bad Ischl (Ö)
Im Kinofilm
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Giftnotruf
1 Interaktionen
145
Elon Musk Donald Trump
2 Interaktionen
Trumps Steuergesetz
Ukraine Krieg
10 Interaktionen
Forscher warnen
Wohnungsnot
24 Interaktionen
Innert 5 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ralf schumacher
Liebes-Post
Tino Chrupalla
7 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
12 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst