Bericht: Bislang mehr als 47.000 Verstösse gegen Impfpflicht im Gesundheitssektor

AFP
AFP

Deutschland,

Den Gesundheitsämtern der 20 grössten Städte Deutschlands sind bisher mehr als 47.000 Verstösse gegen die Impfpflicht im Gesundheitswesen gemeldet worden.

Impfgegner-Demo in Leipzig
Impfgegner-Demo in Leipzig - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsämter wollen erst ab Mitte Mai Sanktionen erteilen.

Das ergab eine Umfrage der Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland(RND, Donnerstagsausgaben) unter den Städten. Demnach haben Kliniken, Alten- und Pflegeheime sowie andere Einrichtungen des Gesundheitswesens den Gesundheitsämtern 47.263 Verstösse gemeldet. Bussgelder oder Betretungsverbote hat es aber in keinem einzigen Fall gegeben, teilten die Gesundheitsämter mit.

Die meisten gemeldeten Verstösse zählen die Städte Berlin (6541), München (5330) und Dresden (4821). Im Verhältnis zur Einwohnerzahl gibt es jedoch in Dresden mit deutlichem Abstand das meiste ungeimpfte Gesundheitspersonal. Dort sind es 867 gemeldete Fälle pro 100.000 Einwohner.

«Teils werden noch Nachweise erbracht», sagte der Leiter des Dresdner Gesundheitsamts, Frank Bauer, dem RND. Die Behörde habe aber mit deutlich mehr Meldungen gerechnet. «Die Zahlen liegen unter den zunächst erwarteten Meldungen», sagte Bauer. Demnach habe es in Sachsen noch einen Anstieg der Impfquote beim Personal in Senioreneinrichtungen gegeben. Auf Dresden folgen Bonn mit 531 und Hannover mit 498 gemeldeten Fällen pro 100.000 Einwohner.

Uneinigkeit gibt es zwischen den Städten bei den Fristen und Konsequenzen: In Köln und Bochum haben Ungeimpfte nur zwei Wochen Zeit, sich beim Gesundheitsamt zurückzumelden und einen Immunitätsnachweis vorzulegen, in anderen Städten vier Wochen. Einige Städte wollen keine Bussgelder verhängen, sondern direkt Tätigkeits- und Betretungsverbote aussprechen, wie zum Beispiel Münster.

Auch die Städte Düsseldorf, Essen und Hamburg sprachen auf RND-Nachfrage nur von einem Tätigkeits- oder Betretungsverbot und nicht von einem möglichen Bussgeld. Erste Bussgelder oder Betretungs- und Tätigkeitsverbote wollen die Städte erst ab Mitte Mai aussprechen.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
100 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
327 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

waffenruhe Marco Rubio
3 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Schwerer Unfall
Sieben Tote
Anders Arborelius Kurt Koch
12 Interaktionen
Nicht nur Koch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Lenker festgenommen
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
20 Interaktionen
«Heimatland»