Organspende

Bereitschaft zu Organspende in Deutschland zuletzt gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

In Deutschland sind einer aktuellen Umfrage zufolge mehr Bürger zu einer Organspende bereit.

Eine Niere wird zur Transplantation vorbereitet
Eine Niere wird zur Transplantation vorbereitet - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 62 Prozent der Menschen entscheiden sich laut Umfrage dafür.

62 Prozent hätten für sich eine persönliche Entscheidung für Organspenden getroffen, teilte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) am Mittwoch in Köln unter Berufung auf eine repräsentative Befragung aus dem Frühjahr mit. Bei einer identischen Vorläuferumfrage aus den Jahren 2018 und 2019 seien es hingegen nur 56 Prozent gewesen.

Die Entscheidung für eine Organspende war demnach aber nicht in jeden Fall gleichbedeutend damit, dies auch schriftlich in einem Organspendeausweis zu fixieren. Der Anteil der Menschen, die dies taten, lag bei 44 Prozent. Auch das war indes eine Steigerung gegenüber 2018/2019. Damals hatte der Anteil noch bei 39 Prozent gelegen, wie die BZgA mitteilte. Insgesamt standen 82 Prozent der Befragten dem Thema Organspende laut Umfrage «positiv gegenüber».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
27 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
120 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

strasse frau 42
3 Interaktionen
Fehde in Brugg AG
Abfall im Wald
8 Interaktionen
Bennau SZ
Kantonspolizei Thurgau
Zihlschlacht TG
BFH-HAFL
1 Interaktionen
Innovativ

MEHR ORGANSPENDE

Organspender
4 Interaktionen
Bern
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
4 Interaktionen
Reform
13 Interaktionen
Neuregelung
Mediziner bei Operation
4 Interaktionen
«Halbherzig»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
1 Interaktionen
Bochum-Boss
rammstein
3 Interaktionen
Rammstein
auftritt til
10 Interaktionen
Ratlos
KI-generierte Texte
2 Interaktionen
Umfrage