Belgierin soll zum Anschlag auf eine WM-Party aufgerufen haben

AFP
AFP

Belgien,

Die Brüsseler Polizei nahm Mitte Juli eine Belgierin wegen Verdachts auf Terroranstiftung fest.

Tausende Belgier feiern auf dem Brüsseler Rathaus-Platz die Rückkehr der belgischen Nationalmannschaft von der Fussball-WM in Russland.
Tausende Belgier feiern auf dem Brüsseler Rathaus-Platz die Rückkehr der belgischen Nationalmannschaft von der Fussball-WM in Russland. - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Belgierin soll zum Anschlag auf die Fussball-Nationalmannschaft aufgerufen haben.
  • Bei der Willkommensparty in Brüssel waren 40'000 Fans anwesend.

Einen entsprechenden Pressebericht bestätigte Die belgische Staatsanwaltschaft bestätigte heute Montag, eine 25-Jährige wegen des Verdachts auf Anstiftung zu einem Terroranschlag bei den Feierlichkeiten zur Rückkehr der belgischen Nationalmannschaft von der Fussball-WM in Russland festgenommen zu haben. An dem Empfang auf dem Brüsseler Rathaus-Platz hatten rund 40'000 Menschen teilgenommen.

Die Frau, die einer dschihadistischen Bewegung nahestehen soll, habe über den Messenger-Dienst Telegram dazu aufgerufen, bei der Willkommens-Party des WM-Dritten am 15. Juli einen Anschlag auf die Anhänger der Roten Teufel zu verüben.

Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft der französischen Nachrichtenagentur AFP mitteilte, sei die Angeklagte schon im Vorjahr ins Gefängnis gekommen, nachdem sie in Syrien versucht hatte, sich der Terrormiliz Islamischer Staat anzuschliessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WM 2018 in Russland
64 Interaktionen
Alles zur WM 2018
64 Interaktionen
Alles zur WM 2018
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

a
8 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
40 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
9 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR AUS BELGIEN

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
3 Interaktionen
Mehr Dialog
Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie