Belgien soll Kinder aus syrischen Konfliktgebieten zurückholen
Der UN-Menschenrechtsausschuss forderte in einem Bericht, dass Belgien alles tun sollte, um die belgischen Kinder in Konfliktgebieten in Syrien zurückzuholen.

Das Wichtigste in Kürze
- Belgien sollte die belgischen Kinder in syrischen Konfliktgebieten zurückholen.
- Dieser Ansicht ist der UN-Menschenrechtsausschuss.
Belgien soll alles dafür tun, die belgischen Kinder aus syrischen Konfliktgebieten ins eigene Land zurückzuholen. Das forderte der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen in einem Bericht über die Achtung der Menschenrechte.
Die Anzahl Kinder in den Gebieten mit einer Verbindung zu Belgien sei besorgniserregend, so das Gremium. Laut der belgischen Koordinierungsstelle für Bedrohungsanalyse (Ocam) befinden sich derzeit 69 belgische Kinder in der Region. Die meisten leben mit ihren Müttern in Lagern.
«Aus Respekt vor den höheren Interessen des Kindes» soll der belgische Staat die Rückführung der Kinder vereinfachen. Zudem soll deren Wiedereingliederung und ihr Zugang zu medizinischer Versorgung erleichtert werden.