Beim Wintersport so viel trinken wie im Sommer

DPA
DPA

Deutschland,

Auch wer bei kalten Temperaturen aktiv ist, sollte sein Durstgefühl nicht ignorieren. Die Getränke dürfen dabei gerne warm sein.

Skitouren fordern dem Körper viel ab. Deshalb ist es wichtig, dabei genügend zu trinken.
Skitouren fordern dem Körper viel ab. Deshalb ist es wichtig, dabei genügend zu trinken. - Florian Sanktjohanser/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Ob beim Winterwandern oder auf Skitour: Nur weil es kalt ist, hat der Körper nicht weniger Flüssigkeitsbedarf - eher im Gegenteil.

Es sollte mindestens die gleiche Menge sein wie im Sommer, berichtet die Zeitschrift «Outdoor» (Ausgabe 1/2023).

Je kälter, desto trockener sei die Luft und desto mehr Flüssigkeit gehe beim Atmen flöten. Ein Rat lautet: Ein stark luftdurchlässiges Schlautuch vor dem Mund tragen. Das mindere die Verluste. Ausserdem werden dadurch die Bronchien geschützt, heisst es in dem Bericht.

Es empfiehlt sich, warmen Tee oder ein warmes Elektrolyt-Getränk in einer Thermoskanne dabei zu haben. Darauf habe man im Winter mehr Lust als auf kaltes Wasser.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coop
54 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Zürich Limmat
80 Interaktionen
«Faustgross»

MEHR IN NEWS

Festnahme (Symbolbild).
In Dornbirn (Ö)
Ausstellung
corona
4 Interaktionen
Corona
Grenzkontrolle
Akündigung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Super League
1 Interaktionen
Goalie-Reform
Kegelrobben
Experten
Polizei Stuttgart
Laut Polizei