Bei Zollkontrolle in Baden-Württemberg gefundener Krokodilskopf soll nach Marokko

AFP
AFP

Deutschland,

Ein bereits 2018 bei einer Zollkontrolle in Baden-Württemberg gefundener Kopf eines Krokodils soll nach jahrelangen Ermittlungen nach Marokko zurückgebracht werden.

Krokodil
Krokodil - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Urzeitliches Fossil bereits 2018 entdeckt.

Das Auswärtige Amt übergab das Artefakt der marokkanischen Botschaft, wie das Zollfahndungsamt Stuttgart am Donnerstag mitteilte. Von dort soll es bald zurück nach Marokko gebracht werden.

Der Fund hat eine lange Vorgeschichte. 2018 kontrollierte der Zoll am deutsch-französischen Grenzübergang Neuried das Auto eines damals 47-Jährigen und eines damals 38-Jährigen. Im Kofferraum entdeckten die Beamten den versteinerten Schädel. Weil der Verdacht bestand, dass dieser ein geschütztes Kulturgut ist, wurde er beschlagnahmt. Gegen beide Männer wurden Ermittlungen wegen des Verdachts des Verstosses gegen das Kulturschutzgesetz und Steuerhinterziehung eingeleitet.

Ein Gutachten brachte Aufklärung über das Artefakt. Es handelte sich um einen 20 Kilogramm schweren und 1,20 Meter langen Schädel eines Krokodils aus Phosphatabbaugebieten in Marokko. In diesen Gebieten werden immer wieder Fossilien gefunden, diese dürfen aber nur von lizenzierten Händlern exportiert werden.

Die beiden in Neuried aufgegriffenen Männer konnten dies jedoch nicht nachweisen. Eine von ihnen vorgelegte Rechnung über 5000 Euro sei wahrscheinlich gefälscht gewesen, weil der Kopf wegen seines guten Zustands und seines hohen wissenschaftlichen Werts deutlich mehr wert sein dürfte.

Wie die beiden Männer an das Fossil kamen und wie es seinen Weg nach Deutschland fand, konnte nicht geklärt werden. Die Ermittlungen wurden eingestellt. Ursprünglich sollte der Fund anschliessend einem Museum übergeben werden. Dazu kam es nicht, weil Marokko die Herausgabe beantragte. Dem soll nun nachgekommen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
48 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Pestizide
Aktionsplan
Stadt Luzern
3 Interaktionen
Ab 2028
Bio Gemüse
Struktureller Wandel
Kokainhandel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rtl
13 Interaktionen
TV-Hammer
Bayern München
3 Interaktionen
Durch Hintereingang
Königreich Deutschland
40 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia
brandstiftung
3 Interaktionen
Wegen Jugendlichen