Bauarbeiter stossen in Deutschland auf Massengrab

DPA
DPA

Deutschland,

In Deutschland wurden über tausend Skelette bei Bauarbeiten entdeckt. Ein Schützenverein soll an der Stelle einen Schiessstand geplant haben.

Bauarbeiter
Ein Bauarbeiter. (Themenbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Bauarbeiter stiessen in Mainz (D) auf ein Massengrab aus dem 19. Jahrhundert.
  • Es könnte sich bei den Verstorbenen um französische und deutsche Soldaten handeln.

Bauarbeiter sind in Deutschland auf ein Massengrab aus dem 19. Jahrhundert gestossen. Bei dem Fund in Mainz handele es sich vermutlich um über tausend Skelette, sagte Jens Dolata, Archäologe bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, heute Dienstag.

Laut ersten Untersuchungen könnte es sich bei den Verstorbenen um französische und deutsche Soldaten handeln, die vor nunmehr 200 Jahren nach der Völkerschlacht von Leipzig der Typhus-Epidemie zum Opfer fielen. Mainz war damals von französischen Soldaten besetzt. Die Toten sind laut Dolata in mehreren Reihen würdevoll bestattet worden.

Ein Schützenverein plant den Angaben zufolge, an der Stelle einen Schiessstand zu errichten. Nun soll nach einer Lösung gesucht werden. Um die Totenruhe nicht weiter zu stören, müssten möglichst alle Knochen im Boden bleiben, sagte Dolata. «Alle Skelette umzubetten, ist eigentlich nicht möglich.»

Kommentare

Weiterlesen

Zweiter Weltkrieg
Gruselfund
Archäologin Pompeji
Flucht vor der Asche
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN NEWS

Parkinson
2 Interaktionen
Studie
Wladimir Putin
3 Interaktionen
Ukraine-Treffen
Wladimir Putin
3 Interaktionen
Russen-Agent?
bundestag merz
9 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wirtschaft Deutschland
40 Interaktionen
Mehr arbeiten!
Boeing-Chef Kelly Ortberg
14 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar
UN-Generalsekretär Guterres
11 Interaktionen
Guterres
1. FC Köln
1 Interaktionen
Vor Aufstiegsduell