BASF meldet Sars-CoV-2-Fall am Standort Ludwigshafen

DPA
DPA

Deutschland,

Beim Chemiekonzern BASF ist ein Mitarbeiter am Standort Ludwigshafen positiv auf das Coronavirus Sars-CoV-2 getestet worden.

Logo des Chemiekonzerns BASF auf einer Industrieanlage auf dem Werksgelände in Ludwigshafen. Foto: Uwe Anspach/dpa
Logo des Chemiekonzerns BASF auf einer Industrieanlage auf dem Werksgelände in Ludwigshafen. Foto: Uwe Anspach/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie sollen wie der Infizierte selbst zunächst in häuslicher Quarantäne bleiben.

Die unmittelbaren Kollegen des Mannes aus Neustadt/Weinstrasse würden kontaktiert, teilte das Unternehmen mit.

Sie sollen wie der Infizierte selbst zunächst in häuslicher Quarantäne bleiben. «Der werksärztliche Dienst der BASF arbeitet weiter eng mit den zuständigen Behörden zusammen und erwägt in Absprache mit den Behörden im Umfeld des betroffenen Mitarbeiters weitere Massnahmen», heisst es in der Mitteilung.

Der BASF-Konzern besitzt seit der Sars-Epidemie 2003 einen stufenweisen Pandemieplan. Ein Krisenteam analysiert täglich die neuen Informationen über Sars-CoV-2. Wichtig sei, schrittweise und umsichtig zu reagieren, hatte BASF-Chef Martin Brudermüller unlängst betont.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
58 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
451 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

Olten
12 Interaktionen
Olten SO
Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
3 Interaktionen
Berner Hausberg
Gericht
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
6 Interaktionen
Deutschland