Barley besorgt nach Kippa-Äusserungen des Antisemitismus-Beauftragten

AFP
AFP

Deutschland,

Justizministerin Katarina Barley (SPD) hat sich angesichts der jüngsten Äusserungen des Antisemitismus-Beauftragten zum Tragen der Kippa besorgt gezeigt.

Mann mit einer Kippa
Mann mit einer Kippa - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Justizministerin ruft Gesellschaft zur Wachsamkeit auf.

«Die immer häufigeren Gewalttaten gegen Jüdinnen und Juden sind beschämend für unser Land», sagte sie dem «Handelsblatt». Rechte Bewegungen griffen die Demokratie im Land an und «zielen auf unser friedliches Zusammenleben», beklagte sie.

Barley reagierte damit auf Äusserungen des Antisemitismus-Beauftragten der Bundesregierung, Felix Klein. Er hatte den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag gesagt, er könne «Juden nicht empfehlen, jederzeit überall in Deutschland die Kippa zu tragen». Damit habe sich seine Meinung «im Vergleich zu früher leider geändert».

Der Regierungsbeauftragte begründete die Entwicklung mit einer «zunehmenden gesellschaftlichen Enthemmung und Verrohung». Hierzu hätten das Internet und die sozialen Medien stark beigetragen, «aber auch die fortgesetzten Angriffe auf unsere Erinnerungskultur», sagte Klein den Zeitungen.

Barley appellierte vor diesem Hintergrund an die Gesellschaft, wachsam zu sein. «Jüdisches Leben müssen wir mit allen Mitteln unseres Rechtsstaats schützen und Täter unmittelbar zur Verantwortung ziehen», sagte die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl dem «Handelsblatt».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

frau spritzt sich ozempic
19 Interaktionen
Ansturm
Benjamin Netanjahu
29 Interaktionen
Nahost-Experte

MEHR IN NEWS

Israel-Gaza
738 Tage gefangen
tankstelle liebefeld
1 Interaktionen
Liebefeld BE
Schweizer Nati Granit Xhaka
86 Interaktionen
0:0 in Slowenien
Western Balkans Summit
10 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

solo für weiss
Neue Folge
Krasavice
4 Interaktionen
Nach Hausdurchsuchung
Buchpreis
7 Interaktionen
Schweizerin