Porsche

«BamS»: Porsche untersucht Manipulations-Verdacht

DPA
DPA

Deutschland,

Auch bei Porsche gibt es laut der «Bild am Sonntag» Berichte über Manipulationen an den Motoren. Das Unternehmen hat bereits eigene Ermittlungen aufgenommen.

Porsche Logo Manipulation Abgas
Zuvor wurde berichtet, dass Porsche 50 Prozent vom Formel-1-Programm von Red Bull übernimmt. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sportwagenbauer Porsche geht einem Bericht der «Bild am Sonntag» zufolge intern möglichen Manipulationen an Hard- und Software einiger Fahrzeugmodelle nach.

Laut Bericht soll es nach der offiziellen Zulassung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unzulässige Veränderungen an Abgasanlagen und Motorkomponenten gegeben haben. Porsche selbst habe den Verdacht gemeldet. Das KBA habe bestätigt, dass es unter anderem «Vor-Ort-Untersuchungen» gebe.

Porsche teilte mit, man habe bei internen Prüfungen «Themen» entdeckt und diese den Behörden in Deutschland und auch in den USA selbst gemeldet. «Diese Themen betreffen spezifische Hard- und Softwarebestandteile, die in Typisierungsmessungen verwendet wurden. Hierbei kann es in Einzelfällen auch zu Abweichungen von Serienständen gekommen sein», hiess es in einer Stellungnahme.

Betroffen seien nur Fahrzeuge, die bereits vor einigen Jahren entwickelt worden seien, und keine aus der laufenden Produktion. «Porsche untersucht derzeit den Sachverhalt und ist in enger Abstimmung mit den Behörden», hiess es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
666 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
317 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR PORSCHE

Porsche
8 Interaktionen
-6 Prozent
Porsche 718 Cayman GT4 RS
135 Interaktionen
Porsche
porsche 963 rsp
3 Interaktionen
Strassenzulassung
Diddy
Musiker datete Ex

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag