Bahn

Bahn stellt sich auf mehr Extremwetter ein

DPA
DPA

Deutschland,

Mit perspektivisch zunehmenden Hitzetagen bereitet sich die Deutsche Bahn mit einer «Klima-Resilienz-Strategie» auf künftige Witterungsextreme vor. Es geht nicht nur um robustere Technik.

Das Archivfoto zeigt einen umgestürzten Baum auf einem Bahngleis in Münster. Foto: Guido Kirchner/dpa
Das Archivfoto zeigt einen umgestürzten Baum auf einem Bahngleis in Münster. Foto: Guido Kirchner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutsche Bahn stellt sich auf extremere Wetterverhältnisse ein.

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat im Auftrag des Verkehrsanbieters Wetterdaten von 1961 bis 2020 analysiert und daraus Szenarien für 2031 bis 2060 entwickelt.

«Besonders bei grosser Hitze (ab einer Temperatur von 32 Grad) und bei Starkwind (ab Windstärke 8) kommt es zu einer Zunahme des Störgeschehens an der Schieneninfrastruktur», warnt der Bericht.

Nach Einschätzung des Instituts nehmen Hitzetage perspektivisch weiter zu - mit Schwerpunkten in den Regionen Mainz, Karlsruhe sowie Teilen Nordost-Deutschlands. Gleichzeitig sinkt die Anzahl der Eistage vor allem in den westlichen Regionen deutlich. Das Potsdam-Institut geht auch davon aus, dass die südlichen Bundesländer sowie die Region Hagen künftig mit am stärksten von Starkregen betroffen sein werden.

Die Deutsche Bahn (DB) bereitet sich mit einer «Klima-Resilienz-Strategie» auf künftige Witterungsextreme vor. Dazu gehören ein besseres Vegetationsmanagement am Gleis sowie robuste Fahrzeuge. Sensoren erfassen künftig rund um die Uhr Anlagentemperaturen und Umgebungsbedingungen, damit schell reagiert werden kann. Allein um die Stabilität der Klimaanlagen in ihren Fernverkehrszügen zu gewährleisten, wendet die DB jährlich einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
65 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
176 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Ab Freitag
ford
Ford-Chef besorgt
Yellowstone
Trump-Dekret
Marokko Tollwut
An Tollwut?

MEHR BAHN

kleinflugzeug
1 Interaktionen
Von Bahn abgekommen
Notruf
1 Interaktionen
Deutschland
Neue Strategie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flixbus
20 Verletzte
Büren
3 Interaktionen
Büren (D)
a
29 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
15 Interaktionen
Wie bitte?