Baerbock würdigt Engagement der humanitären Helferinnen und Helfer

AFP
AFP

Deutschland,

Zum Welttag der humanitären Hilfe hat Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) den weltweiten Einsatz von Helfern und Organisationen gewürdigt.

Lager des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit Hilfsgütern
Lager des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit Hilfsgütern - AFP/Archiv

«Viele von ihnen arbeiten unter schwierigsten Bedingungen und bringen sich auch selbst in Gefahr, um Menschen in Not zu unterstützen», erklärte Baerbock am Freitag in Berlin. «Sie gehen dorthin, wo andere fliehen. Sie geben denen Hoffnung, die alles verloren haben.»

Die humanitären Helferinnen und Helfer seien für sie «der Inbegriff von Menschlichkeit, Mut und Engagement», fügte die Ministerin hinzu. Heute seien doppelt so viele Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen als noch vor drei Jahren. «Angesichts dieser Entwicklung ist jetzt nicht die Zeit an humanitärer Hilfe zu sparen, auch wenn wir in vielen Bereichen den Gürtel enger schnallen müssen.»

Das Auswärtige Amt stellt demnach im laufenden Jahr daher 2,77 Milliarden Euro für humanitäre Hilfe zur Verfügung. Damit sei Deutschland wie schon seit Jahren zweitgrösster humanitärer Geber der Welt, betonte Baerbock.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
99 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
79 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Die us börsen
Wall Street
a
4 Interaktionen
Ausgewandert
a
10 Interaktionen
«Huhn»-Aussage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal