Autorin Erpenbeck mit Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrt

DPA
DPA

Deutschland,

Der Uwe-Johnson-Literaturpreis würdigt deutschsprachige Autoren mit Bezugspunkten zur Poetik Johnsons. In diesem Jahr wurde die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck geehrt.

Wurde mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis 2022 ausgezeichnet: Schriftstellerin Jenny Erpenbeck.
Wurde mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis 2022 ausgezeichnet: Schriftstellerin Jenny Erpenbeck. - Angelo Carconi/ANSA/AP/dpa/Archivbild

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck ist mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis 2022 geehrt worden.

Die 55-Jährige erhielt die mit 20.000 Euro dotierte Ehrung in Berlin für ihren Roman «Kairos». Die Preisübergabe fand in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt.

Vor rund 100 Gästen hielt die Journalistin Sabine Rennefanz die Laudatio. In «Kairos» schildert die Autorin die Geschichte einer Liebe zwischen einem 53-jährigen Mann und einer 19-jährigen Frau ab 1986 in der DDR.

Erpenbeck habe mit ihrem Roman ein Prosanetz geschaffen, in dem die Geschichte einer grossen Liebe zwischen Euphorie, Enttäuschung und zunehmendem psychologischen Druck erzählt wird, urteilte die Jury für den alle zwei Jahre vergebenen Johnson-Preis. Der Autorin, die in Berlin lebt, gelinge eine nahtlose Verbindung von Privatem und Öffentlichem, wobei die Ideale des damaligen Staates ebenso zur Sprache kommen wie sein Scheitern 1989/1990.

In Erpenbecks Roman könne man zurückblicken, ohne zu vergessen, aus welcher Position man kommt, sagte Rennefanz. Sie trage die Leser nie nostalgisch oder geschichtsvergessen zurück, sondern präzise, faktenreich und voller sprachlichem Feinsinn.

Der Preis wird alle zwei Jahre von der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft, dem Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg und der Kanzlei Gentz und Partner (Berlin) vergeben und würdigt deutschsprachige Autoren mit Bezugspunkten zur Poetik Uwe Johnsons (1934-1984). Die Preisübergabe ist ein Höhepunkt der Uwe-Johnson-Tage, bei denen bis Ende Oktober Autoren in Neubrandenburg und Güstrow begrüsst werden - darunter der Dresdner Uwe Tellkamp.

Preisträger waren unter anderem Irina Liebmann, Ralf Rothmann, Lutz Seiler, Christoph Hein und Christa Wolf (1919-2011).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
265 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland