Autoindustrie: Ausbau der Ladeinfrastruktur weit hinter Bedarf

AFP
AFP

Deutschland,

Ziel der Ampel-Koalition sind 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Strassen bis 2030 - dazu müsse der Ausbau des Ladenetzes jedoch stark beschleunigt werden, forderte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Dienstag.

Elektroauto
Elektroauto - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Verband fordert 2000 neue Ladepunkte pro Woche .

«Es geht voran, aber das Tempo stimmt noch nicht», erklärte VDA-Präsidentin Hildegard Müller.

Laut VDA stehen den aktuell rund 55.000 neu zugelassenen Elektrofahrzeugen pro Monat lediglich etwa 250 neue Ladepunkte gegenüber. Rein rechnerisch seien aber gut 2000 neue Ladepunkte pro Woche nötig, um eine ausreichende Ladeinfrastruktur zu gewährleisten. Die Ausbaugeschwindigkeit müsse somit verachtfacht werden.

«Die Energieversorger sowie die Bürgermeister und Landräte müssen den lokalen Aufbau besser koordinieren, denn sie wissen am besten, wie der Bedarf vor Ort konkret aussieht», forderte VDA-Präsidentin Müller. Auch im privaten Bereich, am Arbeitsplatz, im Handel, an Tankstellen und in Parkhäusern, müssten mehr Lademöglichkeiten geschaffen werden. «Eine flächendeckende und leistungsfähige Ladeinfrastruktur ist die wichtigste Voraussetzung, damit die Menschen zunehmend auf die Elektromobilität umsteigen.»

Insgesamt kamen laut dem aktuellen VDA-Ranking in Deutschland auf einen öffentlichen Ladepunkt 21 Elektroautos. Den besten Schnitt erreichte die niedersächsische Stadt Salzgitter mit 5,9 Elektroautos pro Ladepunkt. Unter den Bundesländern schnitt Sachsen am besten ab, gefolgt von Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hamburg. Die wenigsten Ladepunkte pro Elektroauto gab es in Nordrhein-Westfalen, im Saarland und in Hessen.

Eine Umfrage des ADAC ergab Ende November, dass trotz des zuletzt beschleunigten Ausbaus der Ladeinfrastruktur noch immer 40 Prozent der Elektroauto-Fahrer unzufrieden sind. Demnach war nicht nur der Mangel an Ladesäulen ein Problem. Auch intransparente Preise und defekte Ladesäulen machen den Autofahrern zu schaffen. Die Sorge, die nächste Ladesäule nicht mehr rechtzeitig zu erreichen, treibt hingegen nur wenige Fahrer um.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
43 Interaktionen
Pendler verwirrt
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR IN NEWS

Bayern München Internat Graubünden
Gabs noch nie
ubs wegzug
10 Interaktionen
Fatal
USA FBI
6 Interaktionen
Nationalgarde und FBI
Luzern Vierwaldstättersee Innenstadt Altstadt Panorama Berge
Ein oder zwei Leute

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Netflix-Rekord
hanka rackwitz
6 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Immer mehr Palästinenser fliehen nach Dschabalia.
Nahost-Konflikt