Autofahrer fahren weniger, wollen aber keinen ÖPNV

DPA
DPA

Deutschland,

Seit Beginn der Corona-Krise benutzen viele Menschen lieber das eigene Auto als den öffentlichen Nahverkehr. Doch auch die Fahrten mit dem Auto nehmen deutlich ab. Woran das liegt, zeigt eine Studie der Deutschen Automobil Treuhand.

Dass die Zahl der mit dem Auto zurückgelegten Kilometer sinkt, hängt unter anderem mit der bundesweit gestiegenen Home-Office-Arbeit zusammen. Foto: Boris Roessler/dpa
Dass die Zahl der mit dem Auto zurückgelegten Kilometer sinkt, hängt unter anderem mit der bundesweit gestiegenen Home-Office-Arbeit zusammen. Foto: Boris Roessler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im April haben Autofahrer in Deutschland rund 25 Prozent weniger Kilometer zurückgelegt als sonst im Monatsdurchschnitt.

Allerdings stiegen sie auch nicht auf den öffentlichen Nahverkehr um, wie eine Untersuchung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) ergab.

Stattdessen erwägen 12 Prozent aller Befragten, wegen Corona ein weiteres Fahrzeug anzuschaffen, damit möglichst viele Personen im Haushalt «kontaktlos mobil» sind.

Die geringere Fahrleistung hing laut DAT direkt mit der bundesweit stark gestiegenen Kurz- und Home-Office-Arbeit in Zeiten von Corona zusammen. Auch seien die Menschen seltener aus Freizeitgründen ins Auto gestiegen. Allerdings nutzten wegen Corona auch noch weniger Autofahrer den ÖPNV und wollen ihn auch in Zukunft nicht stärker nutzen - dieser Aussage stimmten 77 Prozent der Befragten zu.

Stattdessen erwägt vor allem die Gruppe der 30- bis 39-Jährigen, sich wegen der Ansteckungsgefahr durch Corona ein weiteres Auto zuzulegen. In dieser Altersgruppe lag die Zustimmung für diese Überlegung bei 29 Prozent, altersübergreifend bei 12 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
35 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Aigle VD
Myanmar Conflict
Laut Berichten
Naher Osten
1 Interaktionen
Deals, Deals, Deals
Elon Musk
2 Interaktionen
Trump-Freund

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
14 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen