Flughafen

Auswärtiges Amt: Gates am Flughafen Kabul derzeit geschlossen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Sicherheitslage am Kabuler Flughafen bleibt äusserst angespannt.

Kabul Taliban
Die Situation am Flughafen von Kabul bleibt angespannt. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Rettungsaktion soll trotz gefährlicher Situation fortgesetzt werden.

Der Zugang zum Flughafen sei aufgrund der gefährlichen Lage häufig nicht möglich, teilte das Auswärtige Amt in Berlin am Samstag im Online-Dienst Twitter mit. «Nach unserem Kenntnisstand sind die Gates derzeit geschlossen.» Auch die Bundeswehr schrieb bei Twitter von einer «momentan sehr schwierigen» Lage.

Trotz der Situation sei geplant, die Evakuierungen auch am Samstag fortzusetzen, erklärte das Ministerium weiter. Weitere Maschinen der Bundeswehr, die Menschen aus der afghanischen Hauptstadt über die Luftbrücke ins usbekische Taschkent bringen sollen, seien im Einsatz.

Für die gefährliche Rettungsaktion will die Bundeswehr ab Samstag auch Hubschrauber einsetzen. Zwei Helikopter, die «speziell für den Einsatz in Städten geeignet» sind, seien inzwischen in Kabul gelandet, erklärte das Verteidigungsministerium auf Twitter.

Seit der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Afghanistan vor knapp einer Woche flog die Bundeswehr knapp 2000 Menschen aus Kabul aus. Am späten Samstagvormittag (MESZ) startete ein weiterer A400M mit acht schutzbedürftigen Personen in Kabul, wie die Bundeswehr per Twitter mitteilte. Es werde «alles getan, so viele Schutzbedürftige wie möglich pro Flug nach Taschkent auszufliegen».

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
145 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Meth
4 Interaktionen
Sechs Kilo Meth!
Armeeangehörige
30 Soldaten erkrankt
Teaser
1 Interaktionen
«Ihr glaubt nicht ...»
titanic
Nach 100 Jahren

MEHR FLUGHAFEN

Euroairport
2 Interaktionen
Verschmutzung
Electrifly-In
Flughafen Bern-Belp
Flughafen Heathrow
23 Interaktionen
Gefahr vorüber!
Flughafen Zürich
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
2 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
19 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland