Australier zum nächsten Chef der Atomteststopp-Behörde gewählt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Die Behörde zur Überwachung des globalen Atomtest-Verbots (CTBTO) wird künftig vom hochrangigen australischen Beamten Robert Floyd geleitet. Nach mehreren Wahlrunden unter den Mitgliedsländern der Wiener Behörde erreichte er schliesslich am Donnerstag knapp die notwendige Zweidrittelmehrheit, wie Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten.

ctbto
Robert Floyd übernimmt bei der CTBTO das Amt von Lassina Zerbo. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Floyd leitete bislang die australische Regierungsbehörde für nukleare und chemische Rüstungskontrolle.

Er setzte sich am Donnerstag gegen den amtierenden CTBTO-Chef Lassina Zerbo durch, der sich um eine dritte Amtszeit beworben hatte. Der Geophysiker aus Burkina Faso galt als Kandidat der afrikanischen Staaten.

Die CTBTO betreibt ein weltweites Netz an 300 technischen Überwachungsstationen, um Atomtests aufzuspüren. Solche Tests sind zwar international geächtet, doch ihr Verbot kann formell nicht in Kraft treten, solange Atomwaffenstaaten den Teststopp-Vertrag nicht unterstützen.

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
29 Interaktionen
Ärger
Gender
224 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR IN NEWS

Dietikon
Dietikon ZH
scott bessent
In Genf
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Friedrich Merz
Halskette
2 Interaktionen
Lausen/Sissach BL

MEHR AUS ÖSTERREICH

gestorben
3 Interaktionen
Mit 68 Jahren
Christopher Neumayer ÖSV
1 Interaktionen
Ösi-Zoff
Swiss Notlandung
1 Interaktionen
Sust
bär
2 Interaktionen
Im Almgebiet