Auschwitz Komitee: Shani-Ausladung ist «schändlich»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Das Internationale Auschwitz Komitee verurteilt die Ausladung der Münchner Philharmoniker und ihres israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem belgischen Festival.

The Rotterdam Philharmonic
Lahav Shani, Dirigent der Münchner Philharmoniker: Konzert in Gent abgesagt, das Internationale Auschwitz Komitee kritisiert Entscheidung. (Archivbild) - keystone

Das Internationale Auschwitz Komitee hat die inzwischen offiziell bestätigte Ausladung der Münchner Philharmoniker um ihren israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Festival im belgischen Gent als «schändlich» bezeichnet.

«Für Überlebende des Holocaust wird dieser 18. September und die Haltung des Festivals in Gent ein weiteres trauriges und besonders schändliches Beispiel für den zunehmenden Antisemitismus in Europa bleiben, der im Gefolge feiger Sicherheitsbedenken und moralischer Arroganz immer öfter zu beobachten ist», sagte der Exekutiv-Vizepräsident des Komitees, Christoph Heubner, laut einer Mitteilung während eines Besuches in Auschwitz.

Flanders Festival Ghent sagt Gastspiel ab

«Die Überlebenden des Holocaust danken all denen, die Lahav Shani und seiner Botschaft der Menschlichkeit und der Versöhnung ihren Respekt bekundet haben. Sie grüssen ihn an diesem 18. September, einem schwarzen Tag der Kultur in Europa, mit grossem Respekt und grossem Dank für seine Musik und seine menschliche Haltung», betonte Heubner.

Das Flanders Festival Ghent hatte ein für heute geplantes Gastspiel der Philharmoniker unter Shanis Leitung vergangene Woche abgesagt. Als Grund wurde angegeben, dass Shani auch Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra sei und seine Haltung zur israelischen Regierung nicht klar sei.

Shani ist der designierte Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Im Herbst 2026 soll er das Amt offiziell antreten.

Kommentare

User #1195 (nicht angemeldet)

Man sollte nicht so naiv sein zu denken dass bei allem was Israel im Moment leistet keine Front dagegen entsteht. Was dem Jüdischen Volk in der Vergangenheit angetan wurde ist kaum mehr gutzumachen. Jedoch ist es auch keine Legitimation so Barbarisch auf ein anderes Volk loszugehen. Meine Meinung.

Weiterlesen

lahav shani
2 Interaktionen
Israelische Dirigent

MEHR IN NEWS

Unfallstelle Oberbuchsiten
Oberbuchsiten SO
sf
11 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Unfall auf A2
Neuenkirch LU
ios 26
1 Interaktionen
Unzufrieden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Continental
Automotive
WhatsApp
WhatsApp
Café Elefant Kinder
5 Interaktionen
«Mir reicht's!»
stefan raab
10 Interaktionen
Nach Tag 4