Atomkraftwerk Brokdorf: Brennstab bei Sturz verformt

DPA
DPA

Deutschland,

Das Atomkraftwerk ist Ende 2021 endgültig abgeschaltet worden. Jetzt kam es dort zu einem Zwischenfall.

Das Atomkraftwerk Brokdorf befindet sich im Nachbetrieb.
Das Atomkraftwerk Brokdorf befindet sich im Nachbetrieb. - Markus Scholz/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im abgeschalteten schleswig-holsteinischen Atomkraftwerk Brokdorf hat es einen Zwischenfall mit einem Brennstab gegeben.

Bei Reparaturen an einem Brennelement fiel ein Brennstab im mit Wasser gefüllten Lagerbecken aus der Greifvorrichtung und wurde dabei verformt, wie das für Atomaufsicht zuständige Umweltministerium in Schleswig-Holstein mitteilte.

Mit radiologischen Messungen seien Dichtheit und Unversehrtheit der Hülle belegt worden. Kernbrennstoff sei nicht ausgetreten, radioaktive Aerosole seien nicht freigesetzt worden.

Nach Ministeriumsangaben wurden am Lagerbecken auch keine Schäden festgestellt. Die Brennelement-Reparaturen dienen der Vorbereitung zur Entsorgung der Brennelemente aus dem Kernkraftwerk. In einem Brennelement befinden sich 256 Brennstäbe.

Der Meiler an der Elbe wurde Ende 2021 endgültig abgeschaltet und befindet sich seitdem im Nachbetrieb. Der Reaktor ist entladen, alle Brennelemente befinden sich im Brennelementlagerbecken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
194 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB Ultra FC St.Gallen
92 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR IN NEWS

Jura
8 Interaktionen
Karten neu gemischt
Gaza
Nach Angriffen
Ukraine Krieg
3 Interaktionen
Kurz vor Heizperiode

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Frankfurter Buchmesse
3 Interaktionen
Mehr als 2024
Porsche
1 Interaktionen
Porsche
Till Lindemann
9 Interaktionen
Drohungen
Oliver Pocher
84 Interaktionen
Pocher zu Wokeness