Atomenergiebehörde und Rosatom verhandeln in Istanbul

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, hat mit der russischen Behörde Rosatom über die erhoffte Expertenreise zum besetzten ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja gesprochen. Auf Twitter sprach Grossi am Mittwoch von «wichtigen technischen Diskussionen» bei dem Treffen in Istanbul in der Türkei. Details wurden nicht genannt.

Saporischschja
Das Atomkraftwerk Saporischschja im April. - AFP/Archiv

Die russische Seite um Rosatom-Chef Alexej Lichatschow sagte nach eigenen Angaben logistische Unterstützung für die Expertenmission zu, «sobald die militärische Lage vor Ort das zulässt».

Russland sei die nukleare Sicherheit wichtig, hiess es. Seit Wochen umstritten ist aber, auf welchem Weg die internationalen Experten anreisen sollen.

Die Rosatom-Vertreter wiederholten den Vorwurf, dass ukrainische Truppen das AKW Saporischschja beschiessen. Sie sprachen auch von Sabotageakten am russischen AKW Kursk. Dort waren nach Moskauer Angaben die Pfeiler von Hochspannungsleitungen gesprengt worden. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB machte Saboteure aus der nahen Ukraine verantwortlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
151 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Busse
126 Interaktionen
Zürich-Affoltern

MEHR IN NEWS

Eine Mitarbeiter der Deutschen Post sortiert in einem Zustellstützpunkt der Post Briefe.
Filial-Schliessungen
krypto news
1 Interaktionen
Festnahmen

MEHR AUS TüRKEI

Hakan Fidan
3 Interaktionen
Gaza-Treffen
Aussenministertreffen
Hakan Fidan
4 Interaktionen
Türkei
Brandkatastrophe
1 Interaktionen
Türkei