AstraZeneca nimmt Tests von Corona-Impfstoff in Grossbritannien wieder auf

AFP
AFP

Grossbritannien,

Wenige Tage nach der Unterbrechung der klinischen Tests seines Corona-Impfstoffs hat der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca die Versuche wieder aufgenommen.

AstraZeneca
Sitz von AstraZeneca im britischen Macclesfield. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Klinische Tests waren wegen Erkrankung von Probanden ausgesetzt worden.

Nachdem die zuständige Aufsichtsbehörde die Sicherheit bestätigt habe, seien die Tests des Impfstoffs AZD1222 am Menschen in Grossbritannien wieder angelaufen, teilte das Unternehmen am Samstag mit.

Am Mittwoch hatte AstraZeneca mitgeteilt, dass es die klinischen Tests «freiwillig ausgesetzt» habe, nachdem ein Proband krank geworden sei. Woran der Patient erkrankte, wurde nicht mitgeteilt.

Ein unabhängiges Expertengremium prüfte den Fall daraufhin. Ebenso wie AstraZeneca erklärte auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass eine solche Unterbrechung einer Testreihe eine Routinemassnahme sei. In seiner Erklärung vom Samstag versicherte der Pharmakonzern, dass er sich der «Sicherheit von Testteilnehmern und den höchsten Standards bei klinischen Tests verpflichtet» fühle.

Das Präparat von AstraZeneca zählt zu den weltweit neun potenziellen Impfstoffen gegen das neuartige Coronavirus, die sich bereits in der abschliessenden Testphase III befinden. Der britisch-schwedische Konzern hat das Mittel zusammen mit der Oxford University entwickelt.

Abgesehen von den Tests in Grossbritannien untersucht AstraZeneca die Wirkung von AZD1222 seit Ende August auch an 30.000 Freiwilligen in dutzenden US-Städten. Kleinere Probandengruppen gibt es ausserdem in Brasilien und weiteren südamerikanischen Ländern. Die EU, die USA und andere Staaten haben mit dem Pharmakonzern bereits Liefervereinbarungen für den Impfstoff geschlossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
173 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
41 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Good News
1 Interaktionen
Nach 13 Jahren
16 Interaktionen
Zwei Billionen Euro
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG
St.Gallen
St.Gallen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Barclays
Finanzkriminalität
impfung
15 Interaktionen
Überraschende Studie
Inflation
2 Interaktionen
Auf 3,6 Prozent
suki waterhouse enge
4 Interaktionen
Oje