ARD

ARD-Deutschlandtrend: Mehrheit hält Atomausstieg für falsch

DPA
DPA

Deutschland,

Lange wurde darüber gestritten, jetzt gehen in Deutschland tatsächlich die drei letzten Kernkraftwerke vom Netz. Viele verfolgen das mit Argwohn – besonders in einer bestimmten Altersgruppe.

Das Kernkraftwerk Emsland in Niedersachsen.
Das Kernkraftwerk Emsland in Niedersachsen. - Sina Schuldt/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Mehrheit der Deutschen steht dem am Samstag geplanten Atomausstieg laut Umfragen kritisch gegenüber.

Deutlich mehr als die Hälfte (59 Prozent) hält die Entscheidung der Politik für falsch, lediglich rund ein Drittel (34 Prozent) für richtig, wie die Befragung Deutschlandtrend für das ARD-«Morgenmagazin» ergab.

Überwiegende Zustimmung für das Ende der Atomkraft gibt es der Infratest-Dimap-Erhebung zufolge ausschliesslich in der Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen (50 zu 39 Prozent), bei den mittleren und älteren Jahrgängen überwiegt dagegen die Ablehnung.

Bei den Anhängern der Parteien wird der Schritt unterschiedlich bewertet: Während Parteigänger der Grünen (82 Prozent) und der SPD (56 Prozent) das Aus für die Atomenergie begrüssen, wenden sich Anhänger von Unionsparteien (83 Prozent) und AfD (81 Prozent) nahezu geschlossen dagegen. Auch FDP-Anhänger (65 Prozent) votieren mehrheitlich gegen einen Ausstieg.

Am Samstag sollen die drei verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland – Isar 2 in Bayern, Emsland in Niedersachsen und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg – endgültig vom Netz gehen. Eigentlich sollte dies schon Ende vergangenen Jahres passieren. Wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der dadurch ausgelösten Energiekrise entschied die Ampel-Koalition nach einem Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im vergangenen Jahr jedoch, die drei Meiler über den Winter weiterlaufen zu lassen.

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
148 Interaktionen
«Unerträglich»
Open Air Gampel
3 Interaktionen
Nach 39 Ausgaben

MEHR IN NEWS

Baby Auto
Winterthur ZH
Zebrastreifen
Winterthur-Seen ZH
Laura Wontorra
«Wahnsinn»

MEHR ARD

Hundertdreizehn
3 Interaktionen
«Hundertdreizehn»
«Wer weiss denn sowas»
10 Interaktionen
ARD-Quizshow
Svenja Jung
15 Interaktionen
ARD-Serie
Charlotte Link Henny Reents
4 Interaktionen
TV-Thriller

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa
Tarifkommission
VW
1 Interaktionen
Trotz Chipkrise
Elektroauto
3 Interaktionen
Entwurf
Menschlichen Überreste
2 Interaktionen
Deutschland