Arbeitsmarktentwicklung läuft «in gemässtigteren Bahnen»

AFP
AFP

Deutschland,

Die Arbeitsagenturen in Deutschland erwarten auch weiterhin eine günstige Entwicklung der Arbeitsmarktlage - das Tempo hat sich aber verlangsamt.

Logo der Bundesagentur für Arbeit
Logo der Bundesagentur für Arbeit - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Index sinkt nach Höchststand im August zweiten Monat in Folge .

«Nach der furiosen Aufholjagd aus dem Sommer läuft die positive Arbeitsmarktentwicklung in gemässigtere Bahnen», erklärte am Dienstag das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ging im Oktober den zweiten Monat in Folge zurück. Es liege aber immer noch auf hohem Niveau.

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer war im August auf den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen gestiegen - auf 107,6 Punkte. Im September und Oktober ging es wieder zurück, auf nun 104,7 Punkte, wie das IAB mitteilte. Das Arbeitsmarktbarometer gilt als Frühindikator für die Arbeitsmarktentwicklung und basiert auf einer monatlichen Umfrage unter allen Arbeitsagenturen.

Der Index setzt sich dabei aus zwei Komponenten zusammen: einer zur Vorhersage der Arbeitslosenzahlen in den nächsten drei Monaten und einer zur Vorhersage der Beschäftigungsentwicklung. Die Skala reicht von 90 Punkten für eine sehr schlechte Entwicklung bis zu 110 Punkten für eine sehr gute Entwicklung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Manosphere
Verdienen dran
Jennifer Bosshard
18 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR IN NEWS

Conradin Cramer
2 Interaktionen
Parade in Basel
Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
3 Interaktionen
Märstetten TG
CELAC-Forum
1 Interaktionen
Im Zollstreit
trumps stil
5 Interaktionen
Diktatoren-Stil

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thomas Gottschalk
Karrierehöhepunkte
d
3 Interaktionen
Coach vor Abgang
Trump-Kritik
Carl Hegemann
Mit 76 Jahren