Euro

Arbeitsagentur 2021 mit 22 Milliarden Euro Defizit

DPA
DPA

Deutschland,

Vor allem die Kurzarbeit im zweiten Corona-Jahr schlägt sich im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit nieder. Einen Grossteil des Defizits deckt der Bund.

Die Bundesagentur für Arbeit hat durch die Ausgaben zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ein Defizit in Milliarden-Höhe eingefahren. Foto: Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild
Die Bundesagentur für Arbeit hat durch die Ausgaben zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ein Defizit in Milliarden-Höhe eingefahren. Foto: Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ausgaben für die Bekämpfung der Corona-Krise haben 2021 bei der Bundesagentur für Arbeit erneut zu einem grossen Defizit geführt.

Der Fehlbetrag belaufe sich auf etwa 22 Milliarden Euro, teilte eine Sprecherin der Behörde am Montag in Nürnberg auf Anfrage mit.

Dies sei der Stand vom 27. Dezember. Die endgültige Zahl werde Mitte Januar feststehen. Rund 17 Milliarden Euro werde der Bund mit einem Zuschuss decken. Das meiste Geld gab die Arbeitsagentur für Kurzarbeit aus, die in der Pandemie stark ausgeweitet wurde. Im ersten Pandemiejahr 2020 betrug das Defizit 27,3 Milliarden Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
122 Interaktionen
Schock im Block
SBB
128 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR IN NEWS

Kinderspital zürich
Finanzspritze
BAFF
30. Geburtstag
Digitalisierung
Ausserrhoden
Kampfdrohnen
42 Interaktionen
Laut Ukraine

MEHR EURO

Baywa
Deutschland
UEFA Women's Euro 2025
St. Gallen
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Grupp
1 Interaktionen
Ex-Trigema-Chef
Industrieproduktion
4 Interaktionen
Im Mai
trumps
9 Interaktionen
Druck
Eibsee
Tretboot-Unglück