Appell bei Weltkriegsgedenken von König Philippe an die Jugend
Zum Weltkriegsgedenken appelliert der belgische König Philippe an junge Menschen sich dem Frieden zu widmen. Heute Sonntag gedenkt Belgien an die Gefallenen.

Das Wichtigste in Kürze
- Belgien war Schlachtfeld beider Weltkriege und erinnert jährlich an die Gefallenen.
- König Philippe appelliert an die Jugend, sich für andere einzusetzen.
Hundert Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs hat der belgische König Philippe an junge Menschen appelliert, ihr Leben dem Aufbau einer friedlichen Welt zu widmen. Jeder, aber vor allem die Jugend, sei aufgerufen, «jeden Tag einen unersetzlichen Stein zu diesem gemeinsamen Gebäude beizutragen», sagte der Monarch heute Sonntag beim Gedenken an die Weltkriegstoten in Brüssel.
Um die Helden von früher zu ehren, sollten sich die Jungen vor allem für andere einsetzen – «indem sie sich für Tiefe statt für Oberflächlichkeit und das Vergängliche entscheiden», sagte der König nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Belga. «Genau das bedeutet es heute, ein echter Held zu sein, wenn auch ein unbekannter.»
Belgien war in beiden Weltkriegen Schlachtfeld und erinnert jedes Jahr an die vielen Gefallenen. Am Samstagabend hatte bereits Ministerpräsident Charles Michel in Roeulx dem letzten Toten des Ersten Weltkriegs gedacht: Der kanadische Soldat George Price starb zwei Minuten vor der Unterzeichnung des Waffenstillstands am 11. November 1918.