Angels in America ging in Berlin über die Bühne

Alexander König
Alexander König

Deutschland,

2004 ging die Uraufführung von Angels in America vonstatten – nun erneut, und zwar in Berlin. Dies jedoch deutlich kürzer als das Original.

Péter Eötvös Angels in America
Der ungarische Komponist Péter Eötvös in seiner Wohnung in Budapest. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Berlin spielte die Oper Angels in America von Péter Eötvös.
  • Das Original ging sieben Stunden, nun wurde das Stück auf zweieinhalb gekürzt.

2004 ging die Uraufführung von Angels in America über die Bühne. Komponist und Dirigent war Péter Eötvös, literarische Vorlage lieferte Tony Kushner. Nun spielte es in der Universität der Künste in Berlin.

Offenbar wurde das Stück von ursprünglich sieben Stunden auf zweieinhalb gekürzt. Peter P. Pachl der «Neuen Musikzeitung» berichtet, dass das Stück «makellos» hingelegt worden sei. Selbst wenn eine Rolle bei einem der acht Darsteller etwas weniger überzeugend daherkomme: Die Person vermöge es in einer anderen Rolle zu punkten.

Kommentare

Weiterlesen

käse
23 Interaktionen
Experiment
Stuttgart
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

a
42 Interaktionen
Strafbefehl
a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
a
Toggenburg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
3 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit