Alte Bankkarte gehört nicht in den Hausmüll

DPA
DPA

Deutschland,

Auch wenn es schön einfach scheint: Die alte, ungültige Bankkarte gehört auf keinen Fall in den Hausmüll. Das ist sogar verboten. Wohin stattdessen mit nicht mehr benötigten Karten?

Nicht einfach am Stück: Die ausgediente Bankkarte sollte zerschnitten zum Wertstoffhof gebracht werden.
Nicht einfach am Stück: Die ausgediente Bankkarte sollte zerschnitten zum Wertstoffhof gebracht werden. - Andrea Warnecke/dpa-mag

Das Wichtigste in Kürze

  • Bankkarten enthalten einen Mikrochip und gelten daher laut Gesetz als Elektrogeräte.

Und genau so müssen sie auch entsorgt werden, sagt Margit Schneider. Sie ist die Leiterin des Sicherheitsmanagements Zahlungskarten beim Unternehmen EURO Kartensysteme.

Also nicht ab in den Hausmüll, sondern zur Sammelstelle für Elektrogeräte. Das kann zum Beispiel der örtliche Wertstoffhof sein. Infos dazu gibt die zuständige Stadt- beziehungsweise Kommunalverwaltung. Enthaltene Rohstoffe können so recycelt werden.

Wichtig: Die Girokarte oder Kreditkarte muss vorher gründlich zerschnitten werden. Nur so lässt sich Missbrauch verhindern. Also die Schere zur Hand nehmen und die Karte in möglichst dünne Streifen schneiden. «Achten Sie dabei bitte sorgfältig darauf, Chip und Magnetstreifen zu zerstören und alle lesbaren persönlichen Daten wie Name, IBAN, Kreditkartennummer und Sicherheitscode unkenntlich zu machen», sagt Margit Schneider.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
82 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
66 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Leuggern AG
Leuggern AG
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

jimi blue ochsenknecht
Nach Freilassung
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne
titan quest 2
Action-Rollenspiel
2 Interaktionen
ChatGPT und Co.