Airbnb

Airbnb-Vermietungen treiben Mietpreise in Berlin hoch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Durch Vermietungen von Airbnb steigen dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge Wohnungsmieten in Berlin.

Airbnb schadet dem Wohnungsmarkt.
Airbnb schadet dem Wohnungsmarkt. - keystone

Durch eine zusätzliche Unterkunft der Zimmer-Vermittlungsplattform kletterten die Angebotsmieten der umliegenden Wohnungen um durchschnittlich 13 Cent je Quadratmeter, erklärten die Berliner Forscher am Mittwoch.

«Dies ist vor allem auf Airbnb-Angebote zurückzuführen, die länger als 180 Tage untervermietet und so dem regulären Wohnungsmarkt entzogen werden», sagte Tomaso Duso, Leiter der DIW-Abteilung Unternehmen und Märkte.

Demnach verteuert sich eine 100 Quadratmeter grosse Wohnung in Berlin jährlich um 156 Euro, ein 80-Quadratmeter-Appartement um knapp 125 Euro. Von Airbnb war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.

Zwischen den Berliner Stadtbezirken fallen die vom DIW ermittelten Mietsteigerungen aber sehr unterschiedlich aus. Der Effekt je zusätzlichem Airbnb-Angebot reicht von monatlich acht Cent je Quadratmeter im angesagten Bezirk Mitte bis 46 Cent je Quadratmeter im Randbezirk Lichtenberg.

Kritiker werfen Vermietungsplattformen wie Airbnb vor, für Wohnungsknappheit in Ballungszentren und steigende Mieten zu sorgen. Berlin hat deshalb 2014 das sogenannte Zweckentfremdungsverbot-Gesetz beschlossen, um Kurzzeitvermietung stark einzudämmen. Seitdem müssen sich Vermieter eine Genehmigung holen, wenn sie Wohnraum etwa als Ferienwohnung vermieten wollen. Am Dienstag verschärfte der Berliner Senat dies und beschloss eine Registrierungspflicht für Anbieter von Urlaubsunterkünften.

Laut DIW wurden dadurch auf dem Mietwohnungsmarkt zuletzt mehr Wohnungen angeboten, was die Mieten letztlich etwas gedrückt habe. Dennoch trage das Gesetz wenig dazu bei, Wohnungsknappheit und insgesamt steigende Mieten zu verringern. Denn 2020 seien zwar monatlich rund 10'000 komplette Wohnungen über Airbnb angeboten worden. Dies entspreche aber nur etwa 0,5 Prozent der fast zwei Millionen Appartements in Berlin. Das DIW nutzte für seine Analyse Daten aus mehreren Quellen, darunter inserierte Angebotsmieten und Airbnb-Angebote.

Kommentare

Weiterlesen

Maddie
Profis warnen

MEHR IN NEWS

Horn TG
1 Interaktionen
Horn TG
Unfall
Davos Platz GR
Schlaganfall
Laut Studie
Ricardo
2 Interaktionen
Beschwerde

MEHR AIRBNB

2 Interaktionen
Meeresblick?
Schlüsselboxen für Airbnb-Gäste
14 Interaktionen
Wohnungsnot
Donald Trump
5 Interaktionen
Onlineauftritte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
3 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn