Ägypten erlässt acht Haftbefehle nach Zugunglück

AFP
AFP

Ägypten,

Nach dem tödlichen Zugunglück vom vergangenen Freitag hat die ägyptische Staatsanwaltschaft am Montag Untersuchungshaft für acht mutmasslich Verantwortliche angeordnet.

Menschen an der Unglücksstelle in Ägypten
Menschen an der Unglücksstelle in Ägypten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Totenzahl weiter nach unten korrigiert.

Sie wirft den beiden Zugführern und ihren beiden Assistenten und vier Vertretern der Verkehrsüberwachung vor, für das Unglück südlich von Kairo verantwortlich zu sein. Nach Angaben von Sicherheits- und Justizvertretern wurden sie bereits am Wochenende festgenommen.

Bei dem Unglück im 460 Kilometer südlich von Kairo gelegenen Bezirk Tahta waren laut Staatsanwaltschaft 18 Menschen ums Leben gekommen. Zuvor war von mindestens 32 Toten die Rede gewesen. Die Zahl der Verletzten gab die Staatsanwaltschaft mit 200 an. Sie erlitten demnach vor allem Knochenbrüche.

Zwei Schnellzüge waren am Freitag auf der Weg von Luxor nach Alexandria beziehungsweise von Assuan nach Kairo zusammengestossen. Der Aufprall war so gewaltig, dass ein Waggon in die Luft geschleudert wurde. Präsident Abdel Fattah al-Sisi kündigte harte Strafen für die Verantwortlichen an. Transportminister Kamel al-Wasir sprach bereits am Samstag von menschlichem Versagen.

In Ägypten gab es in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von schweren Zugunglücken. Beim schwersten derartigen Unglück in der Geschichte des Landes wurden 2002 mehr als 370 Menschen getötet, als in einem Zug südlich von Kairo ein Feuer ausbrach. Im Februar 2019 starben mehr als 20 Menschen, als ein Zug im Kairoer Hauptbahnhof entgleiste und in Brand geriet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hamas Katar Führer
13 Interaktionen
Wurden bombardiert
bigler kolumne
10 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

kiss cam
Nach Skandal
3 Interaktionen
Luftraum eingedrungen
roger federer halle berry
1 Interaktionen
Beautiful Autumn
Hamas Katar
1 Interaktionen
Angriff auf Hamas

MEHR AUS ÄGYPTEN

Mann mit Handy Hände
Religion diffamiert?