ADAC bewertet viele Winterreifen als «absolutes Sicherheitsrisiko»

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Der ADAC-Test offenbart erschreckende Sicherheitsmängel bei günstigen Winterreifen. Elf Modelle gelten als «absolutes Sicherheitsrisiko.

Winterreifen werden deutlich teurer.
Im Test des ADAC schnitten viele günstige Winterreifen schlecht ab. - Wolfgang Kumm/dpa

Der ADAC hat den bislang grössten Winterreifentest in seiner Geschichte veröffentlicht. Insgesamt wurden 31 Reifen der Dimension 225/40 R18 geprüft: darunter viele günstige Modelle aus der Budgetkategorie.

Elf dieser günstigen Reifen erhielt die Bewertung «mangelhaft». Sie gelten damit als «absolutes Sicherheitsrisiko», so der ADAC laut dem «BR».

ADAC-Urteil: Wintertauglichkeit nicht bestanden

Die Experten hoben hervor: Die kritisierten Reifen zeigten teils bei Fahrprüfungen derart schlechte Leistungen, dass sie als unzureichend eingestuft werden mussten.

Winterreifen
ADAC bestätigt: Wer auf billige Winterreifen setzt, erhöht das Sicherheitsrisiko beim Fahren. - Depositphotos

Besonders problematisch war das Verhalten auf nassen und winterlichen Strassen, was gravierende Konsequenzen für die Fahrsicherheit hat, so der Automobilclub.

Der Test zeigt: Fast die Hälfte der Reifen ist nicht zu empfehlen und billig bedeutet oft gefährlich, so der «Focus».

Markenprodukte konnten im Test überzeugen

Marktführer wie Goodyear, Michelin und Bridgestone schnitten deutlich besser ab und dominierten die Spitzenplätze. Der Goodyear UltraGrip Performance 3 etwa erreichte das ADAC-Gesamturteil 2,0 und überzeugte mit hoher Laufleistung sowie guten Nassfahreigenschaften.

Bei den günstigen Modellen fehlte oft die Balance zwischen Performance auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn. Das beanstandeten die Experten stark.

Wer billig kauft, lebt gefährlich

Der ADAC betont, dass Winterreifen besonders bei Eis und Schnee sowie bei nassen Verhältnissen gute Fahreigenschaften aufweisen müssen. Auch Umwelteinflüsse wie Laufleistung, Verschleiss und Geräuschpegel fliessen in die Bewertung mit ein.

Setzt du bei Reifen auf Markenprodukte oder Billigangebote?

Die Testergebnisse zeigen klar, dass preiswerte Reifen häufig diesen Anforderungen nicht gerecht werden. Verbraucher sollten daher bei Winterreifen nicht am falschen Ende sparen.

Kommentare

User #2444 (nicht angemeldet)

Was der deutsche ADAC sagt interessiert mich nicht.

User #6382 (nicht angemeldet)

Da gebe ich lieber mehr Geld aus für sehr gute Reifen, um meine eigene Sicherheit, und die der Anderen, nicht zu gefährden!

Weiterlesen

Winterreifen
313 Interaktionen
Winter naht
betreutes Wohnen
3 Interaktionen
Inklusion im Alter

MEHR IN NEWS

Elisabeth Baume-Schneider Krankenkassen-Prämien
Krankenkassen-Prämien
Tellenburg
Differenzen
Bonobo
1 Interaktionen
Bedrohte Affenart
twint
2 Interaktionen
Gebühren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Grenzkontrolle der deutschen Polizei
1 Interaktionen
Kontrollen
wer wird millionär
«Wer wird Millionär?»
Bill Kaulitz
«Wir mögen uns»
Evelyn Palla
2 Interaktionen
Berlin