Abfallwirtschaft in Bulgarien macht Fortschritte

Milena Calcagni
Milena Calcagni

Bulgarien,

Die Abfallwirtschaft in Bulgarien hat in den letzten zehn Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, um die Umwelt nicht zu sehr zu belasten.

abfallwirtschaft
Die Abfallwirtschaft in Bulgarien hat sich stark verbessert. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Abfallwirtschaft in Bulgarien hat sich drastisch verbessert.
  • Jede Ortschaft ist nun verbunden mit einem Abfall-Holsystem.

Bulgarien hat in den letzten Jahren hart daran gearbeitet ihre Abfallwirtschaft umweltfreundlicher zu gestalten. Die öffentlichen Ausgaben in diesem Bereich sind auch dementsprechend gestiegen, wie aus der «Zielmarktanalyse Bulgarien 2019» zu entnehmen ist.

Es wurden insbesondere nicht EU-konforme Mülldeponien saniert und darauf geachtet, dass wiederverwertbare Abfälle entsprechend entsorgt werden. Weiter wurden Anstrengungen in der Mülltrennung unternommen und die illegale Entsorgung von Abfällen reduziert.

Ausserdem haben jetzt alle Ortschaften Zugang zu einem Abfall-Holsystem. Jede Kommune trägt dabei die Verantwortung dafür, dass der Müll auch abgeholt wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

plastik
Zürich
Frankfurt/Wiesbaden
Beton, Zement
CO2-Ausstoss

MEHR IN NEWS

Washington
Frauenfeld TG
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
Blaulicht
Heiden AR

MEHR AUS BULGARIEN

dickste Lippen der Welt
63 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Friedrich Merz
5 Interaktionen
In Brüssel
Euro-Scheine und -Münzen
5 Interaktionen
Fortschritte
Arda Kardzhali Petko Ganchev
2 Interaktionen
Wie peinlich