6500 Menschen feiern in Marseille ungenehmigt Karneval

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

An einem ungenehmigten Karneval feierten rund 6500 Menschen auf der Strasse. Am Abend lösten die Beamten die Feier auf.

karneval marseille
Menschen in Kostümen geniessen einen nicht genehmigten Karneval in der Strasse Canebiere. Rund 6500 Menschen haben in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille an einem ungenehmigten Karnevalsumzug teilgenommen. - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • In Marseille feierten rund 6500 Menschen ungenehmigt Karneval.
  • Viele von den Feiernden trugen keine Maske.
  • Die Polizei schritt am Abend ein, um die Veranstaltung aufzulösen.

Rund 6500 Menschen haben in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille an einem ungenehmigten Karnevalsumzug teilgenommen. Viele von ihnen hätten keine Schutzmasken getragen, berichtete die Nachrichtenagentur AFP am Sonntagabend. Die Polizei habe die Veranstaltung als völlig unverantwortlich bezeichnet.

Beamte schritten demnach am Abend in der Nähe des Alten Hafens im Zentrum der Stadt ein, um die Veranstaltung aufzulösen. Die Stadt Marseille habe zunächst nicht auf die Vorfälle reagiert, berichtete AFP.

In Frankreich sind tagsüber grundsätzlich im Freien auch grössere Veranstaltungen möglich, wenn dabei die Corona-Sicherheitsregeln eingehalten werden. So hatten am Samstag mehrere Tausend Menschen in Paris und anderen Orten gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert. Frankreich ist stark von der Corona-Pandemie betroffen, es starben seit Beginn mehr als 92'000 Menschen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus - Frankreich
48 Interaktionen
Paris & Marseille
marseille coronavirus
8 Interaktionen
Sieben neue Fälle
10 Interaktionen
Nun auch Franzosen
Gesundheit Aargau
8 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

A13 Falschfahrerin
Zillis GR
Weissbad Unfall
Weissbad AI
Regen
Kälteeinbruch
Masken Emix
19 Interaktionen
In Deutschland

MEHR AUS FRANKREICH

de
28 Interaktionen
«Ekelhaft»
Menschenrechte
1 Interaktionen
Für Medikament
39 Interaktionen
Kritik
Tour de France
2 Interaktionen
Tour de France