4,3 Millionen Haushalte besitzen ein Elektro-Fahrrad

DPA
DPA

Deutschland,

Das E-Bike hat sich als Verkehrsmittel längst etabliert. Durch die Corona-Krise dürfte es zusätzlich Anschub bekommen. Wie rasant die Anschaffungszahlen bereits in den letzten fünf Jahren gestiegen sind, belegen Daten des Statistischen Bundesamtes.

So populär wie nie: Zu Beginn des Jahres verfügten 4,3 Millionen Haushalte in Deutschland mindestens über ein E-Bike. Foto: Roland Weihrauch/dpa
So populär wie nie: Zu Beginn des Jahres verfügten 4,3 Millionen Haushalte in Deutschland mindestens über ein E-Bike. Foto: Roland Weihrauch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Elektro-Fahrräder werden in Deutschland immer beliebter.

Die Zahl der privaten Haushalte, die mindestens ein E-Bike besitzen, hat sich in den vergangenen fünf Jahren fast verdreifacht, wie das mitteilte.

Demnach stand zu Beginn dieses Jahres in 4,3 Millionen Haushalten hierzulande mindestens ein E-Bike - Anfang 2015 waren es noch 1,5 Millionen Haushalte.

Damit gibt es etwa in jedem neunten Haushalt in Deutschland (11,4 Prozent) mindestens ein E-Bike. Knapp zwei Drittel (65,6 Prozent) hatte genau ein Elektro-Fahrrad, knapp ein Drittel (33,1 Prozent) zwei. Gut ein Prozent der Haushalte besass drei oder mehr Elektro-Fahrräder.

Vor allem bei älteren Menschen seien E-Bikes beliebt, so die Wiesbadener Statistiker. Haushalte, deren Hauptverdiener zwischen 65 und 69 Jahren alt war, besassen mit 16 Prozent am häufigsten Elektrofahrräder. Bei Haushalten mit Hauptverdienern zwischen 55 bis 64 Jahren sowie von 70 bis 79 Jahren waren es gut 14 Prozent. Hingegen waren es nur 9 Prozent in Haushalten mit einem Hauptverdiener zwischen 45 und 55 Jahren.

E-Bikes treiben die Fahrradbranche seit Jahren an mit teils zweistelligen Wachstumsraten beim Absatz. In der Corona-Krise, die der Radbranche kräftig Schwung verlieh, verkauften sich Elektro-Fahrräder erneut gut. Ihr Absatz stieg im ersten Halbjahr um mehr als 15 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum, berichtete kürzlich der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
11 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

a
5 Interaktionen
Folgen für Zivilisten
US-Vorschlag
Wohnhäuser in Brand

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
1 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
14 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
12 Interaktionen
«Schrittweise»