28-jähriger Syrer soll Sprengstoffanschlag geplant haben

DPA
DPA

Deutschland,

Zwei junge Syrer haben Ermittlungen zufolge einen Anschlag mit einem Sprengstoffgürtel geplant. Die Polizei nimmt einen 28-Jährigen in Hamburg fest.

Die Polizei hat einen Syrer wegen Anschlagsplanungen verhaftet.
Die Polizei hat einen Syrer wegen Anschlagsplanungen verhaftet. - Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Syrer wurde in Hamburg (D) wegen Sprengstoffanschlagsplänen festgenommen.
  • Sein Bruder im Allgäu soll bei den Planungen Beihilfe geleistet haben.
  • An der Aktion waren 250 Polizisten beteiligt.

Wegen des Verdachts auf Planung eines Anschlags mit islamistischem Hintergrund hat die Polizei in Hamburg einen 28-jährigen Syrer festgenommen.

Sein vier Jahre jüngerer, in Kempten im Allgäu lebender Bruder soll bei den Planungen Beihilfe geleistet haben. Dies teilten Bundeskriminalamt, Landeskriminalamt und Generalstaatsanwaltschaft Hamburg mit.

Anschlag auf zivile Ziele geplant

Den Angaben zufolge planten die beiden Brüder einen Anschlag mit einem selbst hergestellten Sprengstoffgürtel auf zivile Ziele. Der 28-Jährige sei der Hauptbeschuldigte. Er habe seit einigen Wochen über die Onlineplattform Ebay und andere Anbieter Grundstoffe zur Herstellung sprengfähigen Materials erworben. Sein Bruder in Kempten habe ihn in der Tatplanung bestärkt.

Gegen den 28-Jährigen lag bereits ein Haftbefehl des Amtsgerichts Hamburg wegen Terrorismusfinanzierung vor, wie es hiess. Mehrere Objekte in Hamburg und in Kempten seien am Dienstagvormittag durchsucht worden. Es seien umfangreiche Beweismittel, darunter auch chemische Substanzen sichergestellt worden. An der Aktion seien 250 Polizisten beteiligt gewesen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
50 Interaktionen
Video
a
244 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Merz
Zweite Kanzlerreise
Konklave
6 Interaktionen
Konklave
Bischof Schweiz
5 Interaktionen
«Frieden»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

GNTM
1 Interaktionen
GNTM
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Migration